Stadtratssitzung: Wer darf rein?
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Sonntag, 12. Dezember 2021
Wenn Stadt- und Gemeinderäte tagen, darf niemand ausgeschlossen werden. Doch die Zugangsregeln reichen von Maskenpflicht bis 3G plus. Wo gilt was?
Darf jeder rein? Wer muss sich testen lassen? Gilt nur Maskenpflicht odergar 3G plus? Wie handhaben die Städte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach ihre Sitzungen in Zeiten von Covid 19? Unser Nachfrage zeigt: Es gibt deutliche Unterschiede.
Im Landkreis Kulmbach ist es so, dass nach wie vor überwiegend auf Präsenz-Treffen gesetzt wird - gleichwohl in größere Räumlichkeiten ausgewichen wird.
In Kulmbach wurde wegen Corona - und befristet bis Ende 2022 - in der Gemeindeordnung ein Passus aufgenommen, der es einzelnen Stadtratsmitgliedern auf Antrag erlaubt, per Video-Schalte an einer Sitzung teilzunehmen. Einzige Vorgabe: Es müssen mindestens 15 Stadträte und der Oberbürgermeister vor Ort sein, damit das Gremium auf jeden Fall beschlussfähig ist.
Apropos Oberbürgermeister: Ingo Lehmann (SPD) hat in seiner Amtszeit bisher noch keine einzige Stadtratssitzung im Rathaus halten können. Das wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr so bleiben, denn vorsorglich sind die Sitzungstermine in der Dr.-Stammberger-Halle schon geblockt. Vor den Sitzungen besteht zudem die Möglichkeit, sich auf Corona testen zu lassen. Zuhörer dürfen nicht in den Saal, sondern müssen von der Tribüne aus die Debatten verfolgen, um möglichst große Abstände gewährleisten zu können.
Die schärfsten Regeln
Die schärfsten Regeln gelten in Presseck: Die Gemeinde setzt ein Schreiben des Innenministeriums vom 29. November um, in dem es heißt, dass die Anordnung von 3G plus zulässig und vorzugswürdig ist. Sprich: Wer in der Oberlandgemeinde in die Sitzung will, muss als Ungeimpfter einen gültigen PCR-Test vorlegen. "Lieber eine Sicherheitsstufe mehr, als dass später was ist", begründet Verwaltungsleiter Frank Wunner das Vorgehen.
Nur eine Stufe darunter - nämlich 3G - gilt dagegen schon in mehreren Gemeinden: In Kasendorf war auf der Einladung der Dezember-Sitzung alles eindeutig geregelt: Zu dem Treffen der Räte in der Alten Schulturnhalle ist zudem eine Anmeldung erbeten.
Ganz ohne Besucher
Ganz ohne Besucher ging die jüngste Sitzung des Wonseeser Gemeinderats über die Bühne. Die Räte treffen sich dort im Gemeindezentrum, sowohl für Besucher wie auch Räte galt die 3G-Regel - wobei keine Tests vor Ort angeboten wurden, sondern entsprechende Bescheinigungen vorgelegt werden mussten. Künftig sollen Tests vor Ort wohl auch möglich sein.