Vertrag in Aue: Schönfeld steigt nicht ab
Autor: Redaktion.
Kulmbach, Montag, 02. Juni 2014
Sein alter Verein Arminia Bielefeld hat sich nach einem denkwürdigen Relegationsspiel gegen SV Darmstadt 98 in die 3. Liga verabschiedet (die BR berichtete)- Patrick Schönfeld, einst als Fußballknirps beim FC Ludwigschorgast aktiv, bleibt aber in der 2. Liga: Der FC Erzgebirge Aue (letzte Saison 14.) holte den Mittelfeldspieler von der Bielefelder Alm zu den Veilchen.
Aue/Ludwigschorgast — Der 24-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2016. Der in der Jugend des 1. FC Nürnberg ausgebildete Spieler ist im Mittelfeld variabel einsetzbar und soll Guido Kocer ersetzen, der aus seinem bis 2015 laufenden Vertrag ausstieg und zu Genclerbirligi Ankara in die türkische Süper Lig wechselte.
In Aue trifft der Fußballprofi, dessen Vater Uwe Schönfeld in Kulmbach wohnt und in Kronach die Realschule II leitet, auf einen prominenten Trainer, der seit April 2013 im Erzgebirge tätig ist: Falko Götz, der in der Bundes liga unter anderem für Bayer Leverkusen, 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin spielte und der auch schon Hertha BSC und 1860 München in der Bundes liga trainierte.
Der Coach hält offenbar viel vom Neuzugang aus Bielefeld: "Patrick ist beidfüßig ausgebildet und kann somit auf jeder Position im Mittelfeld eingesetzt werden. Er wird unser Offensivspiel weiter verstärken." Auch Aues Sportvorstand Jens Stopp schwärmt von den Fähigkeiten der Neuverpflichtung: "Patrick ist ein technisch und läuferisch starker Spieler, der unserem Verein weiterhelfen wird."
In der neuen Zweitliga-Saison, die am 1. August beginnt, tritt Schönfeld erstmals in einem Punktspiel gegen seinen Lieblingsverein an: Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg. tir/dpa