Ulrike Schwalbe wird Dritte vor dem Kölner Dom
Autor: Karl Heinz Weber
Kulmbach, Freitag, 12. Sept. 2014
Ulrike Schwalbe hat zum Saisonabschluss noch einen Podiumsplatz eingefahren. Beim Ultra-Triathlon in Köln belegte sie nach 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen Platz 3. Es war der zweite Podiumsplatz ihrer Karriere über die Langdistanz.
Köln — Geschwommen wurde im Fühlinger See auf der WM-Regattabahn. Uli Schwalbe probierte eine neue Schwimmbrille aus, die allerdings ständig anlief, so dass sie immer wieder die Brille ausspülen musste. Für das Schwimmen benötigte sie 1:12:07 Stunden.
Die Radstrecke durch die Kölner Innenstadt war durchweg flach, aber windanfällig. Ulrike Schwalbe bewältigte die 180 Kilometer in 5:07 Stunden.
Von der zweiten Wechselzone aus führte die Laufstrecke über die Deutzer Brücke am Rhein, die Hohenzollernbrücke, durch den Rheinpark und zurück. Auf jeder der drei Runden wartete eine 54-stufige Wendeltreppe.
Ulrike Schwalbe genoss den Wettkampf, vor allem den herrlichen Blick auf den Kölner Dom beim Zieleinlauf. Den Marathon lief sie in 3:42 Stunden und kam nach 10:04 Stunden hinter Beate Görtz (ASV Köln/9:22) und Julia Bohn (EOSC Offenbach/9:41) als Dritte ins Ziel. khw