Druckartikel: TSV Neudrossenfeld bricht den Bann

TSV Neudrossenfeld bricht den Bann


Autor: Hannah Hemel

Neudrossenfeld, Sonntag, 21. Sept. 2014

Der TSV Neudrossenfeld hat im zwölften Anlauf seinen allerersten Bayernliga-Sieg in der Vereinsgeschichte eingefahren. Gegen den Mitaufsteiger SpVgg Ansbach lag die Hugel-Crew schon 0:2 zurück, siegte aber am Ende dank toller Moral mit 3:2.
Daniel Meyer (Mitte) avancierte mit zwei Treffern zum entscheidenden Mann beim TSV Neudrossenfeld. Hier erzielt er das 3:2. Fotos: Peter Mularczyk


Neudrossenfeld — Ein TSV-Sieg schien in der 71. Minute undenkbar: Pascal Haltmayer schoss von der rechten Strafraumkante, hatte Glück, dass der Ball noch leicht abgefälscht wurde, und brachte die Ansbacher mit 2:0 in Front. Neudrossenfeld stand mit dem Rücken zur Wand, doch war der zweite Gegentreffer der langersehnte Wachmacher. Drei Minuten nach Wiederanpfiff kam der Ball nach einem geblockten Schussversuch zu Daniel Meyer, der die Kugel ins lange Eck schob.
Die Gastgeber waren nun in der Partie. Nur zwei Minuten später jagte Ertac Tonka den Ball bei einem Freistoß zunächst in die Mauer, der zweite Schuss des Angreifers schlug jedoch unhaltbar unter der Latte ein. "Wir hatten nach dem Rückstand nichts mehr zu verlieren", analysierte TSV-Coach Detlef Hugel die Aufholjagd.
Nach dem Ausgleich entwickelte sich - ganz im Gegensatz zum ereignisarmen ersten Durchgang - eine flotte Begegnung.

Beide Mannschaften agierten druckvoller und spielten schneller in die Spitze. Die Ansbacher zeigten sich nach dem Ausgleich nicht geschockt, hatten in der Folge auch zwei Chancen durch Bastian Herzner, der im 4-2-3-1-System des Tabellenzehnten den Stoßstürmer gab. Für den nächsten Treffer sorgten aber erneut die Neudrossenfelder - und erneut war Meyer der gefeierte Held. Mit einer Kopie seines ersten Tores schnürte er einen Doppelpack. Neun Minuten vor Spielende lag die Heimelf in Front.
Es begann die Schlussphase, in der die Neudrossenfelder - wie schon so oft in dieser Saison - noch einmal unnötig Spannung ins Spiel brachten. Zunächst scheiterte der eingewechselte Marc Suttor aus spitzem Winkel an TSV-Schlussmann Matthias Küfner, ehe ein Distanzschuss von Herzner knapp neben dem Tor landete. Die Neudrossenfelder überstanden die Schlussminuten letztlich schadlos und hätten sogar höher gewinnen können. Perparim Gashi vergab frei vor Ansbachs Schlussmann Florian Körner die Chance auf den vierten TSV-Treffer.
"Diesen Sieg haben sich meine Jungs verdient. Er ist das Ergebnis unseres Zusammenhalts innerhalb der Mannschaft", freute sich Hugel. "Heute ist kein Zeitpunkt für Kritik." Der Übungsleiter blickte so auch über einige Schwächen im TSV-Spiel hinweg und nahm wohl auch Küfner in Schutz. Der Torwart kam vor dem ersten Gegentor nach einem Freistoß nicht energisch heraus, am 0:1 hatte er eine Teilschuld. L.B.


TSV Neudrossenfeld -
SpVgg Ansbach 2:3 (0:1)
TSV Neudrossenfeld: Küfner - Weickmann, Hahn, Taubenreuther, Pajonk - Hofmann (71. Jahrsdörfer), Laemmert - Meyer, Widmaier (67. Rau) - Tonka, P. Gashi (90. E. Gashi),.
SpVgg Ansbach: Körner - Kandler, Crisan, Soldner, Hasselmeier, Hendel, Gassner (84. Jelinek), Herzner, Haltmayer, Nagler (84. Skurka), Holzmann (70. Suttor).

Tore: 0:1 Herzner (31.), 0:2 Haltmayer (71.), 1:2 Meyer (74.), 2:2 Tonka (76.), 3:2 Meyer (81.). - Schiedsrichter: Söllner (Schonungen). - Zuschauer: 150.