"Trails 4 Germany" in Kulmbach: Lokalmatador läuft auf Rang 3
Autor: Michael Kraus
Kulmbach, Montag, 16. Oktober 2017
Johannes Haueis aus Hermes überrascht bei der Kulmbacher Laufveranstaltung "Trails 4 Germany" mit einem Podestplatz auf der Langstrecke.
Rekordbeteiligung mit 259 Startern, Kaiserwetter, herrliche Laufwege, tolle Organisation - die Abschlussveranstaltung der Rennserie "Trails 4 Germany" in Kulmbach hätte nicht besser laufen können.
Nach dem Start an der Dr.-Stammberger-Halle ging es über Kopfsteinpflaster zunächst durch die schmale Altstadt-Gasse steil bergauf zur Plassenburg. Kilometerpunkt eins und hundert Höhenmeter waren geschafft. Der weitere Streckenverlauf verlief überwiegend auf Naturboden durch die Wälder von Kulmbach. Steil hinunter führte das "Steinerne Gässchen" - ein mit vielen Laubblättern bedeckter steiniger Pfad - die Läufer zum Stadtteil "Spiegel". Jetzt mussten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, um den letzten kräftezehrenden Anstieg mit 100 Höhenmetern hinauf zur Plassenburg zu bewältigen. Anschließend ging es wieder zur Stadthalle.
Knackiger Schlussanstieg
Während der Streckenverlauf auf der Kurzdistanz über 12,6 Kilometer (330 Höhenmeter) nach dem ersten Anstieg zur Plassenburg mit leichtem Auf und Ab verlief, mussten die Athleten auf der Langdistanz (20,7 Kilometer/550 Höhenmeter) nach etwa sieben Kilometern bei der Kneippanlage Ebersbach einen weiteren knallharten Anstieg über gut eineinhalb Kilometer meistern.Auf der Kurzstrecke (131 Teilnehmer) siegte Christian Gründel (TSV Bad Staffelstein/53:58 Minuten) mit 36 Sekunden Vorsprung vor Martin Militzke (TV Coburg). Auf Rang drei folgte Sascha Marr (55:55) aus Bad Staffelstein. Sieger Christian Gründel war zufrieden: "Solche Events finden ja sonst immer im Alpenraum statt. Es ist schön, dass auch im Frankenland so eine Veranstaltung stattfindet. Die Strecke war top und anspruchsvoll."
Schnellster Teilnehmer aus der Region Kulmbach war der Mainleuser Thomas Lauterbach (SGB Stadtsteinach/ 1:00:39 Stunden/ 2. Platz in der Altersklasse Master Men), der im Gesamtklassement den fünften Platz holte.
Siegerin lobt Atmosphäre
Bei den Damen siegte Vera Brunner (TS Coburg) in 1:05: 45 Stunden knapp vor der Spanierin Noelia Ferruz Capapey, die 14 Sekunden später das Ziel erreichte. Brunner hatte an allen vier Rennen der Serie teilgenommen und lobte den Kulmbacher Lauf: "Es war der technisch anspruchsvollste Trail und es herrschte die schönste Atmosphäre von allen Veranstaltungen." Schließlich hätten auch im Wald zahlreiche Zuschauer die Läufer angefeuert. Aus regionaler Sicht setzte sich die Kulmbacherin Helga Kauper (SGB Stadtsteinach) gut in Szene. In 1:15:58 Stunden verpasste sie um zwölf Sekunden den dritten Platz im Frauen-Gesamtklassement, holte aber den Sieg in der Altersklasse Master Woman.
Eine Überraschung auf der Langstrecke (128 Teilnehmer) gelang Johannes Haueis, der als Gesamtdritter und somit bester Läufer aus der Region nach 1:30:13 Stunden die Ziellinie überquerte. Der Koch aus Hermes sagte: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn ich laufe erst seit zwei Jahren. Ich hatte immer die beiden Führenden im Blick, aber einen Endspurt steil bergab auf Pflastersteinen hinzulegen war mir einfach zu riskant." Die drei Erstplatzierten trennte weniger als eine Minute. Es gewann der Tscheche Stepan Bohacek (1:29:17 Stunden) vor Markus Legat (SC Schwandorf/1:29:49).
Ein packendes Duell lieferten sich auch die Frauen auf der Langstrecke. Katja Stöcker (SC Hochfranken/1:43:20) siegte mit elf Sekunden Vorsprung auf Silvia Felt. Letztgenannte war als Marketing-Vertreterin des Hauptsponsors der Rennserie nach Kulmbach gereist, die Platzierung war für sie Nebensache: "Auf diesen herrlichen Wegen in so einer schönen Herbstlandschaft laufen, da geht das Herz auf." Auf Rang drei folgte Elke Klein (Köln/1:47:51) vor der Kulmbacherin Iris Hückmann (1:51:05).
Alle Ergebnisse des Trail-Laufs in Kulmbach finden sich hier