SSV Kasendorf fährt zum Landesfinale
Autor: Redaktion.
Kasendorf, Dienstag, 01. Juli 2014
Der SSV Kasendorf fährt am Samstag, 5. Juli, zum Landesfinale des Erdinger-Meister-Cups nach Allershausen (Oberbayern). Der Landesliga-Aufsteiger gewann das oberfränkische Qualifikationsturnier durch ein 3:2 im Finale gegen den TSV Sonnefeld.
Der SSV Kasendorf fährt am kommenden Samstag zum Landesfinale des Erdinger-Meister-Cups nach Allershausen (Oberbayern). Der Landesliga-Aufsteiger gewann das oberfränkische Qualifikationsturnier durch ein 3:2 im Finale gegen den TSV Sonnefeld.
Bei der 10. Auflage des Erdinger-Cups traten so viele Meisterteams wie nie zuvor an. Bayernweit waren es 273 Mannschaften von der A-Klasse bis zur Bezirksliga. Der Kreisligist TSV Windeck Burgebrach organisierte das oberfränkische Qualifikationsturnier mit Bravour. Auf fünf Kleinfeldern spielten 35 Herren- und sieben Frauenmannschaften (fünf Feldspieler, ein Torwart) um den Turniersieg. In sieben Stunden wurden 88 Begegnungen absolviert. Über 500 Zuschauer waren vor Ort.
Revanche gegen Redwitz
Der SSV Kasendorf setzte sich in der Gruppe A gegen die SF Unterpreppach II (3:0), den FC Eintracht Münchberg II (1:0), den FSV Bayreuth II (2:1) und den ATSV Tirschenreuth (5:0) durch. Im Achtelfinale besiegte der Bezirksliga-Meister die TSG Niederfüllbach II mit 2:1 und schlug im Halbfinale den FC Redwitz, dem man im Endspiel um die Oberfränkische Meisterschaft zwei Tage vorher noch mit 1:3 unterlegen war, mit 3:0.
Neuzugang Wirth trifft doppelt
Im Finale gegen den TSV Sonnefeld ging der SSV Kasendorf durch Neuzugang Sebastian Wirth (zuletzt SpVgg Selbitz) früh in Führung (4.). Doch der Coburger Kreisklassen-Meister TSV Sonnefeld belohnte sich für seine große Einsatzbereitschaft mit dem 1:1 durch Schwesinger. Der gleiche Spieler schoss seine Farben unmittelbar nach Beginn des zweiten Durchgangs mit 2:1 in Führung. Erneut Wirth brachte die Kasendorfer mit dem Ausgleich ins Spiel zurück. In der Schlussphase ergab ein von SSV-Kapitän Thomas Ellner abgefeuerter Schuss ins linke obere Toreck den 3:2-Endstand für den Favoriten.
Dritter wurde der Bezirksliga-West-Meister FC Redwitz durch ein 3:0 gegen Bayreuther Kreisklassen-Titelträger ASV Oberpreuschwitz.
Thurnau scheitert im Achtelfinale
Vier weitere Meister aus dem Raum Kulmbach waren in Burgebrach vertreten. Doch neben Kasendorf überstand nur der TSV Thurnau die Gruppenphase. Der Kreisklassen-Meister scheiterte im Achtelfinale mit 1:3 an der TSG Niederfüllbach II.
Stegauracher Damen siegen
Das Damenfinale gewann die SpVgg Stegaurach gegen den ASV Oberpreuschwitz mit 4:1 (1:1) im Achtmeterschießen. Die Frauen des TSV 08 Kul m bach schieden nach einem 0:1 gegen den Schwabthaler SV und einem 1:4 gegen die SpVgg Stegaurach aus. Die Stegauracher Damen sowie die beiden Herren-Finalisten SSV Kasendorf und TSV Sonnefeld fahren am Samstag nach Allershausen. Weitere Tickets ergatterten bei Geschicklichkeits-Wettbewerben die Herren der FC Redwitz und die Damen der FC Eintracht Bayreuth.
Auch Neudrossenfeld dabei
Neben dem SSV Kasendorf vertritt auch der gesetzte Landesliga-Meister TSV Neudrossenfeld die Kulmbacher Farben beim Landesfinale in Allershausen. Die Neudrossenfelder spielen in der Gruppe H gegen den SV Saal an der Donau, die DJK München-Pasing und den FC Bad Kohlgrub-Ammertal. Kasendorf trifft in der Gruppe B auf den TSV Dachau, FC Alkofen und FC Schweinfurt 05 II.
Die übrigen Kulmbacher Vereine
ATS Kulmbach: 1:1 gegen SF Kondrau II, 1:1 gegen TSV Schlüsselfeld, 0:3 gegen ASV Oberpreuschwitz.
SV Motschenbach: 2:0 gegen FT Hof II, 0:0 gegen ASV Stockenroth, 3:1 gegen FC Mitwitz, 1:3 gegen TSV Thurnau.
TSV Thurnau: 7:0 gegen FT Hof II, 3:0 gegen ASV Stockenroth, 1:0 gegen FC Mitwitz, 3:1 gegen SV Motschenbach.
Alle Vorrunden-Ergebnisse und den Spielplan des Landesfinales um den Erdinger-Meistercup findet man im Internet unter www.erdinger.de. df