Druckartikel: Neudrossenfelder Trainer Peter Schmidt geht im Sommer

Neudrossenfelder Trainer Peter Schmidt geht im Sommer


Autor: Christian Schuberth

Kulmbach, Freitag, 01. Februar 2013

Fußball-Landesligist TSV Neudrossenfeld muss sich bald einen neuen Trainer suchen. Denn Peter Schmidt hört im Sommer auf. In der Winterpause holt der Verein fünf Spieler.
Neudrossenfelds Trainer Peter Schmidt hört im Sommer auf. Foto: Peter Mularczyk


Der Fußball-Landesligist TSV Neudrossenfeld muss auf Trainersuche gehen. Denn für Peter Schmidt, der sein zweites Staatsexamen als Lehrer bestanden hat, ist nach dieser Saison Schluss. "Ich weiß ja nicht, an welcher Schule ich unterkomme. Dann kann ich nicht im September sagen: Ich bin weg. Ich habe damals vom Verein die Chance bekommen, jetzt kann er sich in aller Ruhe nach einem Nachfolger umsehen", sagt der gerade 30 Jahre alt gewordene Schmidt.

Heute geht es für die Landesliga-Truppe zu einem zweitägigen Trainingslager nach Höchberg, wo auch das erste Testspiel gegen die dort beheimatete TG ansteht. Der Ausflug nach Unterfranken ist wie das Skilanglaufen am Ochsenkopf vor einer Woche eine teambildende Maßnahme, bei der der Spaß nicht zu kurz kommen soll.
In der Winterpause hat der TSV Neudrossenfeld fünf Akteure geholt, davon mit Frank Zapf, Florian Kauper und Nico Kempf drei Ehemalige. Mit Zapf vom Regionalligisten VfL Frohnlach hat Schmidt für die sowieso schon sattelfeste Abwehr, die beste der Landesliga Nordost, ein echtes Luxusproblem. Bei Student und Linksfuß Yannik Klein und dem in Mistelbach lange verletzten Sebastian Roß müsse man die Entwicklung abwarten.

Vom Stamm der "Ersten" ist im Winter Sturm-Talent Lorenz Hofmann gegangen (zur SpVgg Bayreuth). Sein Verlust sei laut Schmidt aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs nicht so schmerzhaft, wie er es nach der vergangenen Spielzeit gewesen wäre. Denn Lorenz Hofmann konnte krankheits- und verletzungsbedingt nicht an seine guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen.

Gogolok kann wieder lachen

Nur eine Klasse tiefer, in der Bezirksliga Ost, ist die 2. Mannschaft des TSV Neudrossenfeld angesiedelt. Deren Spielertrainer Florian Gogolok kann wieder lachen, obwohl sich sein Heilungsverlauf noch sechs bis neun Monate hinzieht. In der letzten Begegnung vor der Winterpause hatte sich Gogolok beim 6:0-Erfolg über die SpVgg Selb 13 den Oberkiefer gebrochen und mehrere Zähne verloren. Seinem Gegenspieler macht er keinen Vorwurf: "Es war eine unglückliche Aktion. Ich gehe mit dem Kopf zum Ball, er mit dem Fuß. Mit so etwas muss man immer rechnen, auch wenn solche Verletzungen im Fußball eher selten sind." Noch absolviert Gogolok nur Lauftraining. Nächste Woche bekommt er aber eine Schiene und will dann wieder voll angreifen.

Saisonziel der TSV-Reserve sei weiterhin der Klassenerhalt, obwohl sie als Fünfter bester Aufsteiger ist. "Es sind nach hinten nur neun Punkte und noch eine Menge Spiele. Es darf kein Schlendrian rein", warnt der Coach.

Kein Bedarf an Verstärkungen

Zum Jahresauftakt müssen die Neudrossenfelder am 23. Februar beim punktgleichen Nachbarrivalen SSV Kasendorf antreten. Der hat sich unter seinem neuen Coach Ralf Ohnemüller mit fünf Siegen und einem Remis aus sechs Spielen der größten Abstiegssorgen entledigt. Doch Ohnemüller wiegt sich trotz 29 Punkten nicht in Sicherheit. "Wir haben nur sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, da geht es sehr eng zu."

Seit Dienstag befinden sich die Kasendorfer wieder im Training, heute bestreiten sie beim ATS gegen den Kreisligisten FC Marktleugast ihr erstes Testspiel nach der Winterpause. Nicht mehr mit dabei ist Verteidiger Dominik Hellmuth, der zu seinem Ex-Verein TSV Stadtsteinach zurückgekehrt ist. "Wir sind in der Lage, seinen Verlust zu kompensieren", ist sich Ohnemüller sicher. Um Neuzugänge hat sich der SSV im Winter gar nicht erst bemüht. "Wir vertrauen unserem Kader voll und ganz", sagt Ohnemüller. Zudem stünden die lange verletzten Sebastian Klaus und Johannes Potzel wieder zur Verfügung.

Maiser muss wohl aufhören

Der TSC Mainleus ist mit 26 Punkten aus 17 Spielen voll im Soll. "Daheim sind wir richtig gut dabei, da kann ich nicht meckern", sagt TSC-Spielertrainer André Riedel. Allerdings hätte seinem Team auswärts (nur sechs Punkte) "der ein oder andere Punkt mehr gut getan".

Zu- oder Abgänge gibt es beim TSC Mainleus im Winter keine. "Wir haben zwar einen kleinen Kader, sind aber der Meinung, dass er zum Klassenerhalt reichen müsste", sagt Riedel, der sich auf die Rückkehr der lange fehlenden Maximilian Popp (Auslandsaufenthalt) und Sebastian Brand (verletzt) freut. Brand soll dem TSC-Angriff - mit 17 Treffern der zweitschlechteste der Bezirksliga Ost nach dem von Schlusslicht Türk Hof - zu mehr Gefährlichkeit verhelfen. Allerdings gibt es auch eine Hiobsbotschaft: Bei Mittelfeldspieler Benedikt Maiser wurde ein so schwerer Knorpelschaden im Knie diagnostiziert, dass er wahrscheinlich seine Karriere schon in jungen Jahren beenden muss.

Eigentlich wollte der TSC dieses Wochenende sein erstes Testspiel 2013 bestreiten, doch die Partie in Stechendorf wurde gestern abgesagt.

Thomas ist zuversichtlich

Mit drei Neuzugängen will der VfB Kulmbach weiter am Unternehmen Klassenerhalt arbeiten. Der aus der eigenen Jugend kommende Sergius Weber soll laut Trainer Werner Thomas nach einer längeren Pause aber erst einmal in der Kreisklassen-Mannschaft Spielpraxis sammeln. Bei Edis Preljevic müsse man die kurze Vorbereitung abwarten, Pascal Zeiß vom Landesligisten FC Burgkunstadt werde dem Tabellenelften, der drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat, sicher sofort weiterhelfen. Verlassen hat den Verein Paul Waljaew, der zum Kreisligisten TSV Stadtsteinach zurückgekehrt ist.

Den bisherigen Saisonverlauf beschreibt Werner Thomas so: "Wir haben ein bisschen gebraucht, bis wir in Tritt gekommen sind. Dann haben wir aber gemerkt, dass wir mit jedem mithalten können." Deswegen ist er auch zuversichtlich, was das Thema Klassenerhalt anbelangt. Ob allerdings schon am 24. Februar bei der SpVgg Selb 13, wo der VfB bereits Ende Oktober war und unverrichteter Dinge wieder heimfahren musste, gespielt werden kann, bleibt abzuwarten.

Landesliga Nordost


TSV Neudrossenfeld
Zugänge: Frank Zapf (25, Abwehr, VfL Frohnlach), Florian Kauper (28, Tor, DJK Don Bosco Bamberg II), Sebastian Roß (20, Sturm, TSV Mistelbach), Yannik Klein (21, Mittelfeld, VfR Osterode), Nico Kempf (23, Mittelfeld, BCF Wolfratshausen). - Abgänge: Lorenz Hofmann (20, Mittelfeld, SpVgg Bayreuth), Steffen Zinke (20, Abwehr, TSV Bad Berneck), Alexander Weiß (20, Mittelfeld, pausiert). - Trainer: Peter Schmidt. - Saisonziel: Klassenerhalt. - Trainingsauftakt: 21. Januar. - Trainingslager: 2. und 3. Februar in Höchberg. - Testspiele: 2. Februar bei der TG Höchberg, 5. Februar bei der SpVgg Bayern Hof, 10. Februar auf Kunstrasen in Hof gegen FC Trogen, 16. Februar auf Kunstrasen in Bayreuth gegen SK Lauf, 17. Februar auf Kunstrasen in Bayreuth gegen ASV Hollfeld.
Bezirksliga Ost


TSC Mainleus
Zugänge: keine. - Abgänge: keine. - Spielertrainer: André Riedel. - Saisonziel: Klassenerhalt. - Trainingsauftakt: 29. Januar. - Testspiele: 9. Februar beim ATS Kulmbach; 17. Februar beim FC Redwitz; 23. Februar in Bayreuth gegen FC Lichtenfels (wenn Punktspiel beim FC Steinbach-Dürrenwaid ausfällt); 3. März beim TSV 08 Kulmbach (wenn Spiel gegen VfB Kulmbach ausfällt).

VfB Kulmbach
Zugänge: Pascal Zeiß (21, Mittelfeld, FC Burgkunstadt), Edis Preljevic (27, Mittelfeld, SV Sarching), Sergius Weber (Mittelfeld, eigene Jugend). - Abgang: Paul Waljaew (22, Sturm, TSV Stadtsteinach). - Trainer: Werner Thomas. - Saisonziel: Klassenerhalt. - Trainingsauftakt: 31. Januar. - Testspiele: 2. Februar beim FC Redwitz, 9. Februar beim VfL Frohnlach II, 16. Februar beim TSV Bindlach.

SSV Kasendorf
Zugänge: keine. - Abgänge: Dominik Hellmuth (23, Abwehr, TSV Stadtsteinach). - Trainer: Ralf Ohnemüller (seit Oktober für Matthias Morck). - Saisonziel: Klassenerhalt. - Trainingsauftakt: 29. Februar. - Testspiele: 2. Februar (14 Uhr) beim ATS Kulmbach gegen FC Marktleugast; 9. Februar beim SV Mistelgau; 17. Februar beim SC Altenplos.

TSV Neudrossenfeld II
Zugänge: siehe 1. Mannschaft. - Abgänge: siehe 1. Mannschaft. - Spielertrainer: Florian Gogolok. - Saisonziel: Klassenerhalt. - Trainingsauftakt: 21. Januar. - Testspiele: 9. Februar gegen FC Troschenreuth, 16. Februar gegen SK Lauf, 17. Februar beim TSV Bindlach, 3. März gegen SC Altenplos.