Metzdorf muss erstmal ankommen
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Dienstag, 25. Juli 2017
Vor dem Start in die Kreisliga-Saison ist es unruhig beim VfB Kulmbach. Trainer Klaus Eichhorn muss wohl kürzertreten.
Die vergangene Saison war eine bittere für die Metzdorfer Fußballer. Der Abstieg aus der Bezirksliga musste erst einmal verdaut werden, ehe so richtig mit der Planung für die Kreisliga begonnen werden konnte. Trainer Klaus Eichhorn ist derzeit beruflich sehr eingespannt und will wohl kürzertreten - noch ist allerdings nicht klar, wie es mit ihm künftig weitergehen wird. Es bleibt spannend in Metzdorf.
Rückblick
Der VfB Kulmbach kämpfte lange um den Verbleib in der Bezirksliga, musste sich dann aber in der Relegation gegen den TSV St. Johanni Bayreuth auf neutralem Gelände in Heinersreuth geschlagen geben und nach sechsjähriger Zugehörigkeit den bitteren Weg in die Kreisliga antreten. Sportvorstand Sylvia Pachali: "Es war eine Saison, die mit Höhen und Tiefen durchzogen war. Wir hätten den Abstieg wohl in der Saison vermeiden können, denn es waren fast durchweg enge Spiele, bei denen zum Teil auch unglücklich Punkte verschenkt wurden. Besonders zum Saisonende hin, wo es aber wohl auch an einem gewissen Substanzverlust lag, dass man die Leistung nicht mehr über die kompletten 90 Minuten abrufen konnte. Ziel war von Anfang an der Klassenerhalt."
Der Kader
Pachali: "Es sind überwiegend junge, talentierte Neuzugänge, die alle den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können. Es liegt an jedem Spieler selbst, sich im Training zu zeigen und die richtige Einstellung an den Tag zu legen. Unser Trainer Klaus Eichhorn wird jedem die Chance geben und dann wird sich zeigen, wer diese Chance nutzt. Es soll ein Kollektiv entstehen. Nicht einzelne Spieler, sondern die Mannschaft zählt."Zugänge: Lukas Oppelt (SV Motschenbach), Kevin Böhmer, Christian Haas (beide TSV Stadtsteinach), Julian Berce (TSV Melkendorf), Johannes Weißfloch (SSV Kasendorf), Mustafa Karli, Amadeo Tasca und Alexander Meier (alle ATS Kulmbach). - Abgänge: Christopher Wohlfart (Saas Bayreuth), Philipp Krauß (TSV Weißenbrunn), Semih Sener (ATS Kulmbach)