Druckartikel: Ludwigschorgast lädt zum Frankenwaldlauf

Ludwigschorgast lädt zum Frankenwaldlauf


Autor: Michael Kraus

Ludwigschorgast, Donnerstag, 17. Oktober 2013

Der 27. Frankenwaldlauf der Laufgemeinschaft Ludwigschorgast am 26. Oktober ist für ambitionierte Wettkämpfer, aber auch für Hobby- und Freizeitsportler gedacht. Das Hauptrennen geht über zwölf Kilometer.
Der Startschuss erfolgt am Marktplatz in Ludwigschorgast. Foto: Archiv/Michael Kraus


Die Laufgemeinschaft Ludwigschorgast lädt am Samstag, 26. Oktober, zum 27. Frankenwaldlauf um den Preis der Kulmbacher Brauerei ein. Egal ob ambitionierter Wettkampfläufer, Hobby- oder Freizeitsportler - jeder ist gerne willkommen. Unter der Schirmherrschaft von Doris Leithner-Bisani fällt der Startschuss am Marktplatz in Ludwigschorgast.

Für die Ausdauersportler werden mehrere Strecken angeboten. Der Hauptlauf über knapp 12 Kilometer - Start um 14 Uhr - hat seine besonderen Reize. In einer landschaftlich schönen Gegend können herrliche Fernsichten und der Blick auf friedliche Täler genossen werden.

Durch das Kosertal

Vom Ortszentrum führt die Strecke am Südhang des Frankenwaldes entlang nach Wirsberg. Durch das idyllische Kosertal geht es zur Goldenen Adlerhütte und von dort den Forstweg hinauf nach Neufang.

Nach etwa sieben Kilometern wird die Ruine Heilingskirche passiert, und von dort geht's im gemächlichen Gefälle - nur ein kurzer Gegenanstieg muss noch über-wunden werden - zum Ziel am Marktplatz.
Wenn es keine lange Strecke sein soll, sondern einem Läufer auch fünf Kilometer reichen, ist der "Steinie-Funlauf" die ideale Einsteigerstrecke für den Laufanfänger oder Nordic Walker (mit Zeitnahme).

Hügeliger Parcours

Der hügelige Parcours führt ebenso über Asphalt, Forst- und Waldwege. Start für die 12 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke ist bereits um 13 Uhr. Um keinen Wettkampfstress aufkommen zu lassen, erfolgt bewusst keine Zeitnahme.
Eine große Auswahl an Kuchen steht für alle Teilnehmer und Gäste im Gasthof Schicker bereit, wo auch gegen 16.30 Uhr die Siegerehrung stattfindet.
Im Gesamteinlauf des Hauptlaufes werden jeweils die drei besten Männer und Frauen mit wertvollen Sachpreisen von der Kulmbacher Brauerei ausgezeichnet, ebenso auch die drei Schnellsten jeder Altersklasse. Im Mannschaftswettbewerb werden bei den Männern und Frauen jeweils die Zeiten der drei schnellsten Läufer bzw. Läuferinnen addiert, ohne Altersklassen-Berücksichtigung. Das siegreiche Männerteam wird mit einem "Kulmbacher Holzfass-Wanderpokal", natürlich mit Inhalt, geehrt. Die Damenmannschaft erhält den Frankenwald-Cup, den die Laufgemeinschaft Ludwigschorgast stiftet.

Der Funlauf

Beim "Steinie-Funlauf" erfolgt keine Altersklassen-Auszeichnung. Jedoch erhalten jeweils die schnellste Dame und Mann einen schönen Sachpreis. Mit Ehrenpreisen werden noch die jüngsten und ältesten Sportler der Veranstaltung bedacht. Zudem gibt es für alle ein kleines Präsent. Die Teilnehmer nehmen an einer Verlosung teil, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Voranmeldeschluss ist Donnerstag, 24. Oktober. Die Anmeldung ist über das Internet unter www.lg-ludwigschorgast.de möglich. Spätentschlossene können selbstverständlich am Starttag bis 13 Uhr noch nachmelden, jedoch wird eine Nachmeldegebühr von zwei Euro erhoben. Für die Nordic-Walker fallen keine Nachmeldegebühren an. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt ab 11.30 Uhr im Gemeindezentrum am Marktplatz.

Sanitätskolonne im Einsatz

Die BRK-Sanitätskolonne Kupferberg und Thomas Heinl stehen für etwaige medizinische Hilfe bereit. Zur Sicherheit der Teilnehmer regelt die Freiwillige Feuerwehr Ludwigschorgast den Verkehr.