Druckartikel: Lokalmatador Florian Deichsel im Pech

Lokalmatador Florian Deichsel im Pech


Autor: Karl Heinz Weber

Kulmbach, Sonntag, 15. Juni 2014

Optimale Bedingungen spornten die Sportler beim Kapuziner-Alkoholfrei-Triathlon zu Top-Leistungen an. Bei den Herren siegte über die Olympische Distanz (1500 Meter Schwimmen /46 Kilometer Radfahren/10 km Laufen) Maximilian Dietz aus Potsdam, bei den Damen die Erlangerin Kristian Möller. Lokalmatador Florian Deichsel verpasste einen Bayerischen Meistertitel nur knapp.
Lokalmatador Florian Deichsel vom ATS Kulmbach handelte sich beim Radfahren eine Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens ein und musste so seine Hoffnungen auf den Bayerischen Meistertitel in der Altersklasse 30 begraben. Fotos: Karl Heinz Weber


von unserem Mitarbeiter Karl Heinz Weber

Kulmbach — Großes Lob erhielten die Organisatoren um Helmut Dorsch und ATS-Abteilungsleiter Ulrich Deichsel von den Athleten. Aber auch in diesem Jahr lief nicht alles ohne kleine Probleme ab. Einige Starter fuhren in Limmersdorf in eine Sackgasse, auf der Nordumgehung bog ein Kampfrichter falsch ab und einige Triathleten folgten ihm. "Das ist zwar bedauerlich, aber das kommt beim Triathlon halt immer wieder vor. Die Helfer haben dennoch hervorragende Arbeit geleistet", sagte Helmut Dorsch, der mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden war.
200 Einzelstarter, 15 Staffeln und 85 Aktive der Bayernligamannschaften gingen in Trebgast im Badesee ins Wasser.

Es ging dabei um den Gesamtsieg, die Bayerischen Titel in den Altersklassen und Punkte und Platzierungen für die Bayer nligawertung.
Aus der lokalen Triathlonszene fehlten Größen wie Ulrike Schwalbe oder Nadja Lindner, so dass es bei den Damen keine Landkreiswertung gab. Schnellster Mann mit Wohnsitz im Landkreis Kulmbach war Carsten Friedmann (AK 20) vom ATS Kulmbach.
Bester Kulmbacher war aber der in München wohnende Florian Deichsel (AK 30) vom ATS. Nach einer mittelmäßigen Schwimmzeit von 21:00 Minuten ging er auf Platz 7 auf die Radstrecke. Hier wurde er aber mit zwei Minuten Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens belegt. So nutzte Florian auch die absolut schnellste Laufzeit von 35:17 Minuten nichts mehr. Der bayerische Titel war weg, wenigstens reichte es noch zu Platz 2. In der Gesamtwertung belegte Deichsel den starken 6. Platz.
Besser lief es für die einheimischen Athleten in den Staffeln. Hier siegte das Team Icehouse in der Besetzung Thomas Voit, Andreas Hacke und Rolf Herrling vor dem Kulmbacher Trio Jens Polanetzki, Manuel Eber und Andreas Wiegand. Die Deichsel-Crew mit Kilian, Bruder Benedikt und Cousin Felix wurde Dritter.

Sieger schwimmt sagenhaft

Um den Gesamtsieg kämpften in diesem Jahr wieder Spitzenathleten. Mit einer sagenhaften Schwimmzeit von 16:38 Minuten meldete Maximilian Dietz gleich seine Ambitionen an. Den Vorsprung baute er auf der Radstrecke gegenüber den Verfolgern auf fünf Minuten aus. Für die 46 anspruchsvollen Rad-Kilometer brauchte er nur 1:10,11 Stunden. Auch auf der Laufstrecke, die über vier Runden durch die Stadt führte, ließ er nichts mehr anbrennen (38:09) und siegte in der Gesamtzeit von 2:04,58 Stunden. Die Rother Bernd Hagen (2:08,38) und Marcus Schattner (2:09,58) folgten auf den Plätzen.
Bei den Damen wurde Hawaii-Finisherin Kristin Möller ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Sportlerin vom TV Erlangen lag nach 2:20,46 Stunden klar vor Astrid Zunner (TriStar Regensburg/2:25,03).

Sie deichseln einfach alles

Schwimmsport und Triathlon ist in Kulmbach fest verbunden mit dem Namen Deichsel. Sowohl als Helfer als auch als Aktive drückt die Groß-Familie dem Kapuziner-Triathlon ihren Stempel auf.
Deshalb war Schwimmabteilungsleiter Ulrich Deichsel nicht gerade glücklich, als er erfuhr, dass seine Nichte Theresa ausgerechnet am Tag vor dem Triathlon ihren Freund Martin Schaller heiraten würde. Das Wochenende war sowieso schon gespickt mit den Vorbereitungen für den Triathlon, da kam auch noch die Organisation der Hochzeit hinzu. Doch die Familie deichselt einfach alles. Sowohl die standesamtliche Trauung als auch die Feier wurden neben dem Triathlon noch bewältigt.
Theresa und Martin mussten vor dem Rathaus mit durch eine Stahlkonstruktion verbundenen Fahrrädern über Hindernisse fahren und dabei Geschick und Harmonie beweisen.

Ergebnisse


Kurzdistanz

Herren: 1. Maximilian Dietz (Triathlon Potsdam) 2:04:58 Stunden; 2. Marcus Schattner (TSG Roth) 2:09:58; 3. Tobias Golditz (TV Erlangen) 2:09:59; 4. Tobias Schmutzler (IfL Hof) 2:11:46; 5. Hannes Melzer (IFA Bamberg) 2:12:23; 6. Florian Deichsel (ATS Kulmbach) 2:12:23; 43. Marco Sesselmann (RVC Altenkunstadt) 2:28:20; 44. Carsten Friedmann (ATS Kulmbach) 2:28:41; 53. Claus Behrens 2:31:21; 59. Stefan Trassl (beide Team Icehouse) 2:33:22; 62. Stefan Heinl (ATS Kulmbach) 2:34:22; 81. Marc Heller (Rock&Roll Runners) 2:38:13; 82. Christian Scheitler (Burgkunstadt) 2:39:04; 88. Patrick Pirhala (ASV Kulmbach) 2:40:24.
Damen: 1. Kristin Möller (TV Erlangen) 2:20,46; 2. Astrid Zunner (TriStar Regensburg) 2:25,03; 3. Heike Uhl (TSG Roth) 2:28,12.

Alle Ergebnisse finden Sie auf der Seite www.kapuziner-alkoholfrei-triathlon.de