Laufkurs der SGB Stadtsteinach: Wir verlosen zwei Plätze
Autor: Christian Schuberth
Stadtsteinach, Mittwoch, 18. Februar 2015
Richtiges Laufen kann man lernen. Dazu bietet die SGB Stadtsteinach zwischen März und Mai ein Seminar an. Die BR-Sportredaktion verlost zwei kostenlose Teilnehmerplätze.
Sie gehen gerne laufen, schlagen sich aber immer wieder mit Rücken-, Knie-, Fuß- oder anderen Problemen herum? Dann sollten sie mal ihre Lauftechnik überprüfen lassen. Am besten von einem Experten wie es Hannes Laubmann ist. Der Heilpraktiker aus Naila zeigt Hobby- und Wettkampfläufern, wie man richtig läuft. "30 bis 50 Prozent aller Läufer sind einmal im Jahr verletzt. Das liegt vor allem an falscher Technik", sagt der 56-jährige frühere Wettkampfläufer (Marathonbeszeit 3:39 Stunden).
Seine Seminare stehen unter dem Motto "Natürlich gesund laufen", das auf dem Konzept von Matthias Marquardt basiert. Der Mediziner genießt in der Laufszene einen ausgezeichneten Ruf und hält Referate zu Fragen des Laufsports, der Prophylaxe von Verletzungen sowie der Motivation im Training für Athleten, Trainer. Marquardt propagiert das natürlich Laufen. Wichtig ist ihm vor allem eine perfekte Technik. Wesentliche Aspekte lauten: kürzere Schritte machen, die Arme effektiv einsetzen und den Fuß beim Laufen flach aufsetzen.
Vorbild ist das Barfußlaufen
"Das Konzept orientiert sich am Barfußlaufen", erklärt Hannes Laubmann. "Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer durch flüssigere, fließendere Laufbewegungen flotter unterwegs sind." Auf dem Kursprogramm stehen unter anderem Dehn-, Kraft und Koordinationsübungen, Lauf-ABC, Gruppenübungen und immer wieder Barfußlaufen.
Der Coach ist fest davon überzeugt, dass man "mit der richtigen Lauftechnik viele Überlastungssymptome reduzieren" könne. An den Präventionseffekt glauben auch viele gesetzliche Krankenkassen und erstatten ihren Mitgliedern teilweise über 80 Prozent der Teilnehmergebühr in Höhe von 95 Euro. "Dank unserer Sponsoren, allen voran die Kulmbacher Brauerei, ist die Teilnahme an unserem Kurs für alle kostenlos", erklärt Oliver Hempfling. Der Vorsitzende der SGB Stadtsteinach ist zwar selbst ein erfahrener Läufer, hat aber auch schon einen Laufkurs bei Hannes Laubmann absolviert. "Das lohnt sich, nicht nur für Anfänger", sagt Hempfling, der einen Trend weg vom wettkampf- zum gesundheitsorientierten Laufen feststellt: "Auf Bestzeiten sind immer weniger aus."
Alle 15 Plätze für den Kurs werden verlost, unter anderem am Freitag, 13. März, bei einer Infoveranstaltung im Mönchshof. Dazu will die SGB Stadtsteinach auch namhafte Referenten rund ums Thema Laufen einladen.
Steinachtallauf am 26. Mai
Zusätzlich sind alle Kursteilnehmer zur kostenlosen Teilnahme am 26. Steinachtallauf der SGB Stadtsteinach am Samstag, 16. Mai, eingeladen. Für den beliebten Volkslauf kann man sich schon jetzt im Internet unter www.steinachtallauf.deanmelden.
Zwei Freikarten für das Lauf-Seminar "Natürlich gesund laufen" gibt es bei uns zu gewinnen. Unter allen Bewerbern ziehen wir je einen Mann und eine Frau. Die beiden Gewinner dürfen kostenlos an acht Trainings-Einheiten á 90 Minuten auf dem Gelände der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach teilnehmen. Die Kurse finden ab 23. März jede Woche am Montag von 18.30 bis 20 Uhr statt.
Teilnahme Um an der Verlosung teilzunehmen, muss man nur eine E-Mail (an sport.kulmbach@infranken) oder einen Brief (BR-Sportredaktion, E.C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach) mit Name und Adresse schreiben. Die Bewerber erklären sich einverstanden, dass über sie berichtet wird. Einsendeschluss ist Samstag, 28. Februar.