Kulmbacher werden Dritte bei Samocca-Cup
Autor: Werner Reißaus
Kulmbach, Freitag, 16. Februar 2018
Bei der oberfränkischen Hallenfußballmeisterschaft für Menschen mit Behinderung gewann das Team des Lebenswerks Kulmbach das Spiel um Platz 3.
Die oberfränkische Hallenfußballmeisterschaft für Menschen mit Handicap, den Samocca-Cup, gewann auch im siebten Jahr die Wefa Ahorn. Die Kicker von den Werkstätten für angepasste Arbeit aus dem Coburger Vorort stellte mit Abstand die stärkste Mannschaft des Turniers in der Kulmbacher Sporthalle Weiher. Mit einem mühelosen 5:0-Sieg behauptete sich die Mannschaft im Endspiel gegen das Team der hochfränkischen Werkstätten aus Hof.
Auch die heimische Truppe des Lebenswerkes Kulmbach war erfolgreich: Im Spiel um den dritten Platz besiegte sie die "Barmherzigen Brüder Gremsdorf" mit 2:1.
Drei Teams punktgleich
In der Gruppe A dominierte Wefa Ahorn, besonders deutlich beim 8:0-Kantersieg gegen die Lichtenfelser Werkstätten. Mit einem Torverhältnis von 16:3 und 12 Punkten landete das Team ungeschlagen auf Rang 1. Unter den restlichen Mannschaften in der Gruppe wurde es sehr spannend: Gremsdorf, Himmelkron, Bayreuth und Lichtenfels waren am Ende der Vorrunde punktgleich. Dank des besseren Torverhältnisses kam Gremsdorf ins Halbfinale, indem sie dem Ersten der Gruppe B, den hochfränkischen Werkstätten Hof, mit 0:4 unterlagen. Die Hofer blieben auch in der Gruppe B ungeschlagen (9 Punkte, 11:2 Tore). Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Lebenswerk Kulmbach in der Gruppenphase. Der heimische Verein musste nur gegen Hof eine 1:2-Niederlage einstecken. Damit wurden sie Gruppenzweiter und zogen ins Halbfinale ein, in dem sie dem Turniersieger Ahorn aber mit 1:4 unterlagen.
Dafür war die Freude der Mannschaft aus dem Kulmbacher Stadtteil Melkendorf groß, als sie im hart umkämpften kleinen Finale mit einem 2:1-Sieg durch Tore von Manuel Jodt und Michael Krawitz den 3. Platz holte. Spielführer Michael Udris hatte eine einfache Erklärung für den Erfolg: "Wir waren halt heute gut drauf!"