Kulmbacher Rennfahrer verpasst Heimsieg

2 Min
Der 24-jährige Danndorfer Benjamin Korndörfer (links) und sein Konkurrent Martin Boubal belauern sich. Die beiden machen den Sieg bei den Amateuren unter sich aus - Korndörfer wird Zweiter. Fotos: Karl Heinz Weber
Der 24-jährige Danndorfer Benjamin Korndörfer (links) und sein Konkurrent Martin Boubal belauern sich. Die beiden machen den Sieg bei den Amateuren unter sich aus - Korndörfer wird Zweiter. Fotos: Karl Heinz Weber
Das Feld der Amateure in voller Fahrt: Das Team aus Regensburg (orange Trikots) bringt seinen Kapitän und späteren Sieger Martin Boubal beim Sprint in Position.
Das Feld der Amateure in voller Fahrt: Das Team aus Regensburg (orange Trikots) bringt seinen Kapitän und späteren Sieger Martin Boubal beim Sprint in Position.
 
So knapp war die Entscheidung bei den Amateuren: Martin Bubal (Regensburg) siegt vor Benjamin Korndörfer (Herpersdorf/verdeckt) und dem Münchener Sebastian Wagner.
So knapp war die Entscheidung bei den Amateuren: Martin Bubal (Regensburg) siegt vor Benjamin Korndörfer (Herpersdorf/verdeckt) und dem Münchener Sebastian Wagner.
 
Ein taktisches gutes Rennen fuhren die Kulmbacher Triathleten Florian Deichsel (rechts) ...
Ein taktisches gutes Rennen fuhren die Kulmbacher Triathleten Florian Deichsel (rechts) ...
 
und seine Bruder Benedikt Deichsel, die sich beim Jedermann-Rennen im Hauptfeld hervorragend behaupteten.
und seine Bruder Benedikt Deichsel, die sich beim Jedermann-Rennen im Hauptfeld hervorragend behaupteten.
 
Zielsprint im Jedermann-Rennen, im Hintergrund (orange-blau) die beiden Kulmbacher
Zielsprint im Jedermann-Rennen, im Hintergrund (orange-blau) die beiden Kulmbacher
 
Siegerehrung des Amateur-Rennens - von links: 3. Sebastian Wagner (Schwalbe München), 1. Martin Bubal (VC Regensburg), 2. Benjamin Korndörfer (RC Herprersdorf Team Marinbikes), Bürgermeister Stefan Schaffranek, ATS-Vorstandsvorsitzende Heidesuse Wagner, Organisator Matthias Kraft von der ATS-Radrennsportabteilung und Birgit Reichardt von der Kulmbacerh Brauerei.
Siegerehrung des Amateur-Rennens - von links: 3. Sebastian Wagner (Schwalbe München), 1. Martin Bubal (VC Regensburg), 2. Benjamin Korndörfer (RC Herprersdorf Team Marinbikes), Bürgermeister Stefan Schaffranek, ATS-Vorstandsvorsitzende Heidesuse Wagner, Organisator Matthias Kraft von der ATS-Radrennsportabteilung und Birgit Reichardt von der Kulmbacerh Brauerei.
 
Sebastian Wagner (3.), Martin Bubal (1.) und Benjamin Korndörfer (2./von links) standen nach dem Hauptrennen der Amateure A, B und C auf dem Treppchen.
Sebastian Wagner (3.), Martin Bubal (1.) und Benjamin Korndörfer (2./von links) standen nach dem Hauptrennen der Amateure A, B und C auf dem Treppchen.
 
Organisator Matthias Kraft (rechts) freut sich, dass mit Benjamin Korndörfer ein Einheimischer ganz vorn mitfuhr.
Organisator Matthias Kraft (rechts) freut sich, dass mit Benjamin Korndörfer ein Einheimischer ganz vorn mitfuhr.
 
Der RC Herpersdorf gewann die Mannschaftswertung; mit im Bild - von rechts - Birgit Reichardt von der Kulmbacher Brauerei, Organisator Matthias Kraft von der Radrennsprotabteilung des ATS Kulmbach, ATS-Vorstandvorsitzende Heidesuse Wagner, Lokalmatador Benjamin Korndörfer und Bürgermeister Stefan Schaffranek.
Der RC Herpersdorf gewann die Mannschaftswertung; mit im Bild - von rechts - Birgit Reichardt von der Kulmbacher Brauerei, Organisator Matthias Kraft von der Radrennsprotabteilung des ATS Kulmbach, ATS-Vorstandvorsitzende Heidesuse Wagner, Lokalmatador Benjamin Korndörfer und Bürgermeister Stefan Schaffranek.
 

Erst im letzten Sprint um Punkte muss sich der Lokalmatador Benjamin Korndörfer dem Tschechen Martin Boubal geschlagen geben und belegt Platz 2 im Hauptrennen der Amateure.

Der 24-jährige Danndorfer Radrennfahrer Benjamin Korndörfer, der für den RC Herpersdorf startet, verpasste am Samstag knapp einen Heimsieg beim Radrennen um den Großen Preis der Kulmbacher Brauerei. Beim Hauptrennen der Amateure belegte er den 2. Platz. Es siegt der 29-jährige Tscheche Martin Boubal vom VC Regensburg.

Das Hauptrennen der Lizenzfahrer der Amateurklassen A, B und C ging über 50 Runden oder 65 km. Auf dem Rundkurs in der Lichtenfelser Straße, Hardenbergstraße und Georg-Hagen-Straße wurde das Tempo von Beginn an sehr hoch gehalten. Es gelang keinem Fahrer, sich entscheidend aus dem Hauptfeld abzusetzen.

Der Herpersdorfer Zug fährt

Zwei Teams versuchten, ihre Kapitäne alle fünf Runden in die Punkteränge zu fahren.
Beim ersten Sprint in Runde 5 leistete der Herpersdorfer Zug hervorragende Arbeit, und Benjamin Korndörfer gewann eindeutig. Beim zweiten Sprint in Runde 10 zeichnete sich bereits der Zweikampf um den Gesamtsieg ab. Das Team von VC Radisbona Regensburg fuhr für Martin Boubal an, der sich die volle Punktzahl sicherte.

Im weiteren Verlauf des Rennens punkteten die beiden Fahrer regelmäßig, so dass der allerletzte Sprint mit doppelter Punktzahl in Runde 50 entscheiden musste. Der Lokalmatador hätte den Sprint gewinnen müssen, und Boubal hätte keinen Punkt holen dürfen, damit es noch zum Sieg für Korndörfer gereicht hätte. Der Tscheche war aber zu stark und gewann den Sprint vor Korndörfer und dem Münchner Sebastian Wagner, der sich damit Rang 3 sicherte.

Zweimal Deichsel

Mit Benedikt und Florian Deichsel waren auch zwei Einheimische vom ATS Kulmbach am Start. Sie absolvierten im Jedermann-Rennen 30 Runden und hielten sich ausgesprochen gut. Die beiden Triathleten schafften es zunächst, im Hauptfeld mitzufahren. Dann sprinteten aber drei Fahrer vom Team Graakjear und verschafften sich einen größeren Vorsprung. In den Wertungen alle fünf Runden punkteten sie fleißig, so dass Mario Langer und Marek Bosniatzki die beiden ersten Plätze belegten. Durch geschicktes Taktieren gelang es Tilman Tscheckel aus Gera, noch Rang 3 einzufahren.

Im Rennen der Senioren 3 und 4 über 30 Runden (39 km) - die Aktiven mussten hier mit dem Regen kämpfen - gab es ein sehr knappes Ergebnis. Thomas Hädrich (RC Fulda) gewann mit 24 Punkten vor Dieter Terfrüchte (RC Herzogenaurach) mit 23 Punkten.

Bei den Senioren 2 ging es über 35 Runden (45 km). Die Strecke war wieder abgetrocknet, so dass voll gefahren werden konnte. Markus Swassek vom Team Baier Landshut dominierte und verwies Maik Hamann vom RC Feucht auf Platz 2.

Nasskalt, aber sehenswert

Aufgrund der nasskalten Witterung ließ der Zuschauerzuspruch sehr zu wünschen übrig. Schade, denn die von den Radrennfahrern in allen Kategorien gezeigten Leistungen waren ausgesprochen sehenswert.


Hauptrennen Amateure
(50 Runden/65 km)

1. Martin Boubal (VC Ratisbona Regensburg) 44 Punkte
2. Benjamin Korndörfer (Team Marinbikes) 30
3. Sebastian Wagner (Die Schwalben München) 6
4. Philipp Reschenbach (Dresdner SC) 5
5. Sebastian Vogel (Team Isaac Torgau) 5
6. Sandro Kühmel (Team Grakjear) 5
7. Uwe Hartmann (Dresdner SC) 4
8. Roman Woda (RC 1913 Wendelstein) 4
9. Jacob Roithmeier (RSV 1895 Passau) 3
10. Fabian Holzmeier (Team Marinbikes) 3

Senioren 2
(35 Runden/45 km)

1. Markus Swassek (Team Baier Landshut) 34
2. Maik Hamann (RC Radl Express Feucht) 19
3. Petr Cirkl (Billigstreifen eu) 11

Senioren 3 und 4
(30 Runden/39 km)

1. Thomas Hädrich (RC 07 Fulda) 24
2. Dieter Terfrüchte (RC 1894 Herzogenaurach) 23
3. Christian Weinhold (Masters Team Jenatec) 18

Jedermann-Rennen
(30 Runden/39 km)

1. Mario Langer (Team Graakjear) 26
2. Marek Bosniatzki (Team Graakjear) 15
3. Tilman Zscheckel (Speiche Gera) 11