Kessellauf in Weiher: Die Vorjahressieger triumphieren
Autor: Hannah Hemel
Weiher, Sonntag, 21. Sept. 2014
Kein Weg führte beim 13. Mönchshof-Kessellauf in Weiher an den Vorjahressiegern vorbei. Im Hauptlauf über 14,3 Kilometer triumphierten wie schon 2013 Enrico Kuhn (SV Bayreuth) und Ulrike Schwalbe (Tri-Team ATS Kulmbach). Sie legten mit 52:39 bzw. 57:46 Minuten glänzende Zeiten hin.
Auch beim Autohau-Herrnleben-Cup über 7,2 Kilometer war wie im Vorjahr Alexander Finsel (TV Coburg) nicht zu schlagen (26:18).
Einzig bei den Damen gab es auf der kurzen Strecke eine neue Siegerin: Hier setzte sich die Vorjahreszweite Liane Thiem in einer sehr guten Zeit von 34:15 durch. Das Glück von Finsel und seiner Lebensgefährtin Thiem an diesem Tag machte die Verlosung bei der Tombola perfekt. Finsel gewann nämlich den Hauptpreis, ein von BMW Herrnleben gestiftetes Wochenende in einem Cabrio.
ASV-Läufer Dritter und Vierter
Im anspruchsvollen Hauptlauf über 14,3 Kilometer dominierte Streckenrekordhalter Enrico Kuhn das Rennen von Beginn an. Einzig der ebenfalls aus Bayreuth stammende Holger Federmann konnte ihm eine Zeit lang folgen, doch sein Rückstand im Ziel betrug fast drei Minuten.
Knapp 200 Teilnehmer
Knapp 200 Teilnehmer - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr - genossen bei den beiden Läufen und beim "DAK-Nordic-Walking die schönen Naturstrecken durch den Kessel und den Rehberg. Dazu trug maßgeblich die SGB Biathlon Stadtsteinach teil, die mit über 20 Teilnehmern den Preis der Kulmbacher Brauerei für die teilnehmerstärkste Mannschaft mit nach Hause nehmen durfte.
Dass die Organisatoren vom ASV Triathlon Kulmbach großen Wert auf den familiären Charakter des Kessellaufs legen, zeigte sich bei den Bambini- und Schülerläufen. 30 Jungen und Mädchen zwischen drei und 14 Jahren absolvierten die Strecken über 400 beziehungsweise 1000 Meter. Bei den Schülern liefen die drei schnellsten, Sean Felix Günther (ATS Kulmbach) und die Zwillinge Fabian und Felix Reif (SSV Kasendorf) allesamt die 1000 Meter unter vier Minuten.
OB Henry Schramm sowie stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann zeichneten die Besten mit Pokalen und Sachpreisen aus.
Ergebnisse
14,2 km
Herren: 1. Enrico Kuhn (Mali Crew) 52:39; 2. Holger Federmann (SV Bayreuth) 55:10; 3. Marc Heller (ASV Kulmbach) 57:09; 4. Philipp Neumeister (ASV Kulmbach) 57:25; 5. Thomas Lauterbach (SGB Stadtsteinach) 57:57; 6. Michael Kraus (LG Ludwigschorgast) 59:02; 7. Thomas Suppe (SGB Stadtsteinach) 1:00:17; 8. Michael Hendl (SCR Schnaittach) 1:01:08; 9. Michael Böhner 1:01:14; 10. Benjamin Michel (SGB Stadtsteinach) 1:01:56. - Frauen: 1. Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach) 57:46; 2. Ursula Schürle (DJK Gaustadt) 1:04:35; 3. Cordula Lauterbach (SGB Stadtsteinach) 1:07:04; 4. Nicole Kaiser (DJK Gaustadt) 1:08:06; 5. Iris Hückmann (Team Icehouse) 1:08:26.
7,2 km
Herren: 1. Alexander Finsel (TV Coburg) 26:18; 2. Carsten Friedmann (ATS Kulmbach) 28:15; 3. Rico Roquette 28:28; 4. Micha Schricker (SGB Stadtsteinach) 31:26; 5. Markus Süß 31:27. - Frauen: 1. Liane Thiem (AF Personal-Training) 34:15; 2. Cornelia Kastner (SGB Stadtsteinach) 37:14; 3. Ulla Bauer (SGB Stadtsteinach) 37:21.
400 Meter
Jungen: 1. Niklas Warnieke (FC Neuenmarkt) 1:32 Minuten; 2. Elias Hückmann (Team Icehouse) 1:36; 3. Kristian Worch 1:39. - Mädchen: 1. Anna Bär (SG Sparkasse) 1:44; 2. Cheyenne Berndt 2:31; 3. Svenja Kaiser 3:06.
1000 Meter
Jungen: 1. Sean Felix Günther (ATS Kulmbach) 3:43; 2. Fabian Reif (SSV Kasendorf) 3:54; 3. Felix Reif (SSV Kasendorf) 3:55. - Mädchen: 1. Alina Siecora (Team Icehouse) 4:37; 2. Lucie Hückmann (Team Icehouse ) 4:38; 3. Ida Stübinger (TSV 08 Kulmbach) 4:54.
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.ausdauersport-kulmbach.de