Jacob Schramm feiert erstmals im Europacup
Autor: Christian Schuberth
Eppenreuth, Mittwoch, 25. Januar 2017
Der 18-jährige Eppenreuther Jacob Schramm feierte sein Debüt im Europacup, der 2. Liga des internationalen Ski-Rennsports.
Schneller, spektakulärer, schwerer - Jacob Schramm hat den Europacup kennengelernt. Der 18-jährige Frankenwälder war durchaus beeindruckt von den Anforderungen, die ihm auf den Pisten von Meribel im riesigen Skigebiet der "Drei Täler" (Trois Vallees) gestellt wurden. "Das war schon ein bisschen anders als bei den FIS-Rennen", sagt der amtierende Deutsche U18-Vizemeister in der Alpinen Kombination, der in Meribel zusammen mit zwei weiteren Athleten des Jahrgangs 1999 zu den Jüngsten im Feld gehört.
Jacob gehört zu den Jüngsten
104 Männer aus aller Welt starteten im Super G, als Schramm sein Europacup-Debüt feierte. Das jedoch missglückte. "Ich war bei der letzten Zwischenzeit etwa 2,4 Sekunden hinten. Doch beim drittletzten Tor habe ich einen Schlag bekommen und bin am nächsten Tor vorbeigefahren", erzählt Jacob.Der Frankenwälder gesteht, dass ihn die Strecke durchaus beeindruckt hat: "Es war ein schneller, schwerer Kurs mit vielen Übergängen, die man richtig entwischen muss. Teilweise kostet es schon Überwindung." Dafür sind aber die äußeren Bedingungen, Schneeverhältnisse und Wetter, derzeit perfekt in den französischen Alpen.
Tags darauf startete Jacob Schramm, der das Ski-Internat in Berchtesgaden (Oberbayern) besucht, in der Super Kombination. Im Super G leistete er sich im Flachen einen Fehler, der ihn ziemlich Geschwindigkeit kostete. "Ich war dann gleich 4,3 Sekunden zurück und bin irgendwo in den achtziger Rängen gelandet."
Trainer Stephan Kurz war mit der Leistung des jungen Frankenwälders dennoch zufrieden, riet ihm aber dazu, den Slalom auszulassen, um Kraft für die nächsten Rennen zu sparen. Schließlich stehen heute und morgen in Meribel noch zwei Abfahrtsrennen (Schramm: "Die am Donnerstag ist ziemlich schnell und mit 1:40 Minuten auch sehr lang") auf dem Programm.