Druckartikel: "Floh" aus Forstlahm holt Gold

"Floh" aus Forstlahm holt Gold


Autor: Hannah Hemel

Kulmbach, Montag, 15. Sept. 2014

Die Süddeutsche Meisterschaft auf dem Eisenbahnersportgelände in Augsburg war für die Rasenkraftsportler des TSV Stadtsteinach sehr medaillenträchtig. Insgesamt holte die kleine aber feine Truppe der Traditionsabteilung fünf Gold- und zwei Silbermedaillen.
Die elfjährige Michelle Konopacki präsentierte sich blitzschnell und technisch versiert in den Augsburger Wurfringen. Fotos: Martin Ständner


Augsburg — Die 14-jährige Laetitia Burdich blieb knapp über dem Limit der anvisierten 60kg-Klasse und musste somit im "Schwergewicht" der A-Schülerinnen antreten. Ihre Leistungen waren aber trotz urlaubsbedingter Trainingspause mehr als ordentlich. Mit dem Hammer kam die Rugendorferin auf 42,42 Meter. Beim Gewichtwerfen blieb sie mit 24,51 Metern knapp unter und beim Steinstoßen mit 9,69 Metern knapp über ihrer eigenen Bestmarke. Mit 2451 Dreikampf-Punkten holte sich Laetitia Silber und darf nun in 14 Tagen selbstbewusst zur Deutschen Meisterschaft nach Dissen fahren.

Selbst der Präsident des Bayerischen Rasenkraftsport-Verbandes, Helmut Metschl, war von Michelle Konopacki begeistert.

Als Elfjährige eigentlich noch der C-Schüler-Klasse angehörig, startete Michelle in Augsburg im Leichtgewicht (bis 40 kg) der B-Schülerinnen (12/13 Jahre). Mit 28,9 Kilogramm Körpergewicht war die Gymnasiastin nicht nur die jüngste, sondern auch die leichteste Teilnehmerin der Veranstaltung. Blitzschnell und technisch versiert zeigte sie sich beim Steinstoßen und Gewichtwerfen - toll ihre 26,42 Meter beim Hammerwerfen. Mit 1368 Punkten war dem "Floh" aus Forstlahm die Goldmedaille nicht zu nehmen.

Merlin holt auf

Ein Jahr älter als Michelle ist Merlin Hummel, der in der schwersten B-Schülerklasse (über 50 kg) an den Start ging. Nach dem Steinstoßen(8,53 Meter) lag der Burghaiger zunächst hinter Timo Franz (TuS Garching), der auf 8,82 Meter kam. Mit dem Hammer (43,20 Meter) und dem Wurfgewicht (21,11 Meter) setzte sich Merlin in seiner Klasse jedoch klar auf Platz 1 und holte den Titel.

Gleich zwei Mal Gold schnappte sich in Augsburg die Deutsche B-Jugendmeisterin im Diskuswerfen, Rebecca Zimmer. Zunächst gewann die Bambergerin den Dreikampftitel in der A-Jugendklasse (über 68 kg) mit ordentlichen 2330 Punkten. Richtig zur Sache ging die 17-Jährige jedoch im Wettkampf der B-Jugend (über 65 kg). Mit hochwertigen Leistungen wie 11,17 Metern mit dem 5kg-Stein oder 22,71 Metern mit dem gleichschweren Wurfgewicht unterstrich Rebecca ihre Wurfkraftfähigkeiten, kam auf 2548 Dreikampf-Punkte und stand bei der Siegerehrung nochmals auf dem Treppchen ganz oben.

Der Deutsche B-Jugendmeister im Hammerwerfen, Dominik Maaß, holte bei der A-Jugend (über 85 kg) mit 2587 Punkten Silber, hatte aber in seiner eigentlichen Altersklasse (B-Jugend/über 82 kg) keine Konkurrenz zu fürchten.
60,90 Meter mit dem Hammer brachten trotz weiter Versuche außerhalb des Wurfsektors noch nicht das gewünschte Ergebnis, aber 28,01 Meter mit dem Wurfgewicht und 12,65 Meter mit dem Stein führten zu 3125 Punkten und dem fünften Dreikampf-Gold für den TSV Stadtsteinach. M.S.