FC Marktleugast: Viel Bock auf die Bezirksliga
Autor: Christian Schuberth
Marktleugast, Freitag, 26. Juni 2015
Schwerer hätte es der FC Marktleugast zum Auftakt der neuen Saison in der Bezirksliga Ost nicht erwischen können. Der Aufsteiger muss nämlich am Samstag, 25. Juli, um 16 Uhr beim BSC Saas Bayreuth antreten, der in der vergangenen Saison noch zwei Klassen höher in der Landesliga gespielt hat.
Dennoch will FC-Trainer Ralf-Werner Ohnemüller nicht mit dem Spielplan hadern, sondern sieht durchaus einen Vorteil: "Bei so einem Gegner hat man doch zum Auftakt überhaupt keinen Druck."
Auf die Bezirksliga hat "Ohne" aber so richtig Bock: "Das ist eine richtig super Klasse mit einigen schönen Derbys." Da denkt er vor allem an die Duelle mit seinen Ex-Vereinen VfB Kulmbach (zu Saisonbeginn gegen den Aufsteiger TuS Schauenstein) und ATS Kulmbach (am 1. Spieltag beim FSV Bayreuth).
Eine schwierige Suche
Lange Zeit mussten die Anhänger des FC Marktleugast befürchten, dass ihr Verein keine wirklich konkurrenzfähige Mannschaft in der Bezirksliga stellen könnte.
Denn während bereits feststand, dass Andreas Dippold seine Karriere beenden würde - sein Pass bleibt aber für Notfälle beim FC - und Sebastian Holhut zurück zum VfB Kulmbach wechseln würde, gab es noch keinen einzigen Neuzugang für den ohnehin sehr kleinen Kader. "Es war wirklich eine sehr mühselige Angelegenheit, Spieler zum FC Marktleugast zu locken", stöhnt Ohnemüller. Der Trainer gibt zu: "Auf Grund des Aufstieges und der guten Rahmenbedingungen, die wir in Marktleugast bieten können, hatten wir es uns leichter vorgestellt." Doch am Ende gab es doch noch ein Happy-End für Ohnemüller: "Wir haben auf den letzten Drücker noch einige Spieler gefunden, die sportlich und menschlich super zu uns passen."
Acht Neuzugänge
Insgesamt acht Neuzugänge sollen mithelfen, dass die "Leuchetzer" sich in der Bezirksliga Ost und mit der ebenfalls aufgestiegenen 2. Mannschaft in der A-Klasse behaupten können. "Wir glauben schon, dass wir in einer sicherlich starken Bezirksliga mit unserem neuen Kader mithalten können", gibt sich Ohnemüller zuversichtlich.
Der namhafteste Neuzugang ist Oliver Wagner (23) vom Landesligisten SSV Kasendorf. Ihn hat Ohnemüller im zentralen, offensiven Mittelfeld fest eingeplant. "Junge, dynamische Spieler wie er tun unserer Mannschaft gut", weiß Ohnemüller. Vom Nachbarn TSV Presseck aus der Kreisliga Hof kommen die beiden - wie Ohnemüller weiß - "laufstarken und zuverlässigen Defensivspieler" Namik Simsek (38) und Steffen Wagner (26).
Schließlich hat sich der FC Marktleugast vom Bezirksliga-Absteiger ATSV Münchberg-Schlegel Stürmer Stefan Frisch (19) geangelt. "Ein sehr flinker, beweglicher Spieler, der sich vorne am wohlsten fühlt und unseren Torjäger Roland Groß entlasten soll", sagt Ohnemüller über ihn. Als Ersatztorwart wurde Thomas Wagner (FC Hohenberg) geholt, vom SV Marienweiher kommt Mittelfeldspieler Christian Rucker (28).
Aus dem Jugendbereich kommen Offensivspieler Manuel Schramm (JFG Oberland) und der sowohl in der Viererkette als auch im defensiven Mittelfeld einsetzbare Jonas Schramm (JFG Frankenwald). Beiden "Perspektivspielern" traut Ohnemüller durchaus Einsätze in der Bezirksliga zu.
Seit Dienstag befindet sich der FC Marktleugast in der Vorbereitung. Drei Trainings-Einheiten in der Woche sowie jeweils ein Testspiel am Wochenende hat Ohnemüller angesetzt.
Vorbereitungsspiele des FC Marktleugast
Samstag, 4. Juli, 16 Uhr: gegen TuS Schauenstein.
Sonntag, 12. Juli: in Neuensorg gegen TSV Stadtsteinach,
Donnerstag, 9. Juli: Toto-Pokal beim FC Schwarzach.
Donnerstag, 16. Juli: ev. Toto-Pokal.
Freitag, 17. Juli, 18 Uhr:beim FC Wüstenselbitz.Sonntag, 19. Juli, 16.15 Uhr: beim TSV Presseck.