Druckartikel: Das sind die neuen oberfränkischen Bezirksligen

Das sind die neuen oberfränkischen Bezirksligen


Autor: Redaktion.

Kulmbach, Freitag, 13. Juni 2014

Bezirksspielleiter Gerald Schwan hat die neuen Fußball-Bezirksligen im Raum Oberfranken eingeteilt. In den Gruppen Ost und West spielen jeweils 18 Vereine. Der Landesliga-Absteiger FC Burgkunstadt wurde erwartungsgemäß in die West-Gruppe eingeteilt.
Aufsteiger ATS Kulmbach (in der Mitte Paul Konov) startet am Wochenende 19./20. Juli in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga Ost. Foto: Monika Limmer


Die Saison in beiden Bezirksligen beginnt am Wochenende 19./20. Juli. Die Sommer-Arbeitstagung findet am Samstag, 28. Juni, um 9.30 Uhr statt. Der Ort wird noch nicht festgelegt.
Wie Bezirksspielleiter Gerald Schwan mitteilt, will er heuer erstmals in beiden Bezirksligen ein Eröffnungsspiel durchführen.

Bezirksliga Ost (18 Vereine): FSV Bayreuth, SpVgg Wiesau, ATSV Münchberg-Schlegel, ZV Thierstein, TSV Thiersheim, VfB Kulmbach, SG Regnitzlosau, SpVgg Bayreuth II, FC Eintracht Münchberg, TSV Bindlach, TSV Neudrossenfeld II, TSV Mistelbach, FC Steinbach-Dürrenwaid, SpVgg Oberkotzau (Absteiger), FC Trogen (Absteiger), ATS Kulmbach (Neuling), FC Rehau (Neuling), SV Poppenreuth (Neuling).
Bezirksliga West (18): FC Coburg, SpVgg Germania Ebing, TSV Mönchröden, SV Merkendorf, SV Memmelsdorf/Ofr. II, SV Dörfleins, Spvg Eicha, FC Lichtenfels, FC Oberhaid, TV Ebern, TSV Meeder, TSV Ebensfeld, TSV Ludwigsstadt, TSV Hirschaid (Absteiger), FC Burgkunstadt (Absteiger), SpVgg Rattelsdorf (Neuling), TSG Niederfüllbach (Neuling), FC Mitwitz (Neuling).