Druckartikel: Christopher Haase hat Tuchfühlung zur Spitze

Christopher Haase hat Tuchfühlung zur Spitze


Autor: Redaktion.

Kirchleus, Freitag, 18. Juli 2014

Zwei Mal in Folge Platz 8 - Audi-Pilot Christopher Haase ist nach den beiden Rennen zur amerikanischen USSC-Rennserie in Watkins Glen und Mosport nicht unzufrieden.
Der Kirchleuser Christopher Haase im Audi R8 LMS (vorne) hält in der USCC-Rennserie Kontakt zu den Spitzenplätzen. Foto: Manfred Wolf


Kirchleus/Mosport — Auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke Watkins Glen im Norden New Yorks konnte er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Bryce Miller nach einem Taktik-Fehler mit anschließendem Ausrollen ohne Sprit noch in die Punkteränge kämpfen.
Und im kanadischen Mosport, auf einer weiteren Traditions-Rennstrecke, die im Rahmen der nordamerikanischen Sportwagen-Rennserie USCC besucht wurde, holten die Beiden trotz schwierigster Ausgangslage erneut Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
"In der Qualifikation fehlten uns nur wenige Zehntel, um ganz vorne zu stehen", erzählt Christopher Haase von seinem äußerst fordernden Wochenende mit dem Audi R8 LMS im Team von Paul Miller Racing: "Das Rennen selbst war dann extrem schnell. Überholen geht da nur mit der Brechstange, und das haben wir tunlichst vermieden." In der Fahrerwertung liegen Haase und Miller auf dem 5. Rang.

Der Abstand zur Spitze ist gering, da fast alle direkten Konkurrenten hinter den beiden Audi-Piloten ins Ziel kamen. "Jetzt werden wir hart arbeiten, denn natürlich wollen wir wieder bessere Ergebnisse erzielen." Christopher Haase und sein Teamkollege Bryce Miller denken da natürlich schon an das nächste Rennen in zwei Wochen, wenn es im "Mekka des Motorsports", beim "Brickyard Grand Prix 2014" in Indianapolis zur Sache geht.
Fahrerwertung USCC GTD-Klasse: 1. Townsend Bell/ Bill Sweedler (Ferrari 458 Italia) 164 Punkte; 2. Andy Lally/John Potter (Porsche 911 GT) 161; 3. Leh Keen/Cooper MacNeil (Porsche 911 GT America) 157; 4. Dane Cameron/Markus Palttala (BMW Z4) 155; 5. Christopher Haase/Bryce Miller (Audi R8 LMS) 150; 6. Mario Farnbacher/Ian James (Porsche 911 GT America) 149; 7. Seth Neiman/Dion von Moltke (Audi R8 LMS) 145; 8. Jan Heylen/Madison Snow (Porsche 911 GT America) 143; 9. Nelson Canache Jr./Spencer Pumpelly (Audi R8 LMS) 141; 10. Jeff Westphal 140 (Ferrari 458). M.W.