Bayreuth hält gegen die Millionentruppe nur eine Halbzeit mit
Autor: Florian Kirchner
Bayreuth, Sonntag, 09. Februar 2014
Die Münchner Bayern trumpfen nach dem Seitenwechsel auf und siegen deutlich vor ausverkaufter Halle.
Basketball-Bundes ligist Medi Bayreuth hat die angestrebte Überraschung verpasst: Zwar boten die Wagnerstädter dem Liga-Topfavoriten FC Bayern München bis zur Halbzeitpause Paroli, nach dem Seitenwechsel konnte sich die Millionentruppe aus der bayerischen Landeshauptstadt aber souverän mit 75:51 (32:30) absetzen.
Vor 3485 Zuschauern (Saisonrekord) erwischten die Gäste aus München den besseren Start und konnten schnell eine 7:0-Führung (3.) vorlegen. Dann streiften jedoch die Bayreuther unter der Führung von Kevin Hamilton und Ronnie Burrell ihre anfängliche Zurückhaltung ab und fanden immer besser ins Spiel. Sechzehn Sekunden vor der ersten Viertelpause eroberte Medi-Kapitän Simon Schmitz von der Freiwurflinie die erste Führung, die jedoch Münchens starker US-Spielmacher Malcolm Delaney postwendend zurückholte (19:18, 10.).
Bis auf acht Punkte konnten sich die Bayern im zweiten Viertel absetzen
Großes Repertoire
Nach dem Seitenwechsel wurde der Titelfavorit immer dominanter. Ob direkt am Brett oder aus der Distanz - die Münchner spielten nun ihr großes Repertoire aus. Die Millionentruppe von der Isar konnte sich mit einem 10:0-Zwischenspurt kurz vor der letzten Viertelpause erstmals zweistellig absetzen (50:39/28.) und den Vorsprung im Schlussabschnitt gegen die wacker kämpfenden, aber zusehends nachlassenden Bayreuther weiter bis zum 75:51-Endstand ausbauen.
"Wir haben sehr gut gespielt, vor allem in der zweiten Halbzeit. Unsere Position-Defense war stark, wir haben als Mannschaft Druck gemacht und gute Entscheidungen getroffen. Bei einem Verein, der zuletzt Selbstvertrauen getankt hat und vor ausverkaufter Halle spielt, ist es immer die Frage, wie man in der Defensive auftritt: Und das war überzeugend von meinem Team", lobte Münchens Trainerfuchs Svetislav Pesic seine Mannen.
"Im Großen und Ganzen war ich mit unserer Defensivarbeit zufrieden, die Bayern machen normalerweise mehr als 75 Punkte. In der zweiten Halbzeit sind wir ihrem Druck erlegen. Hilfreich wäre sicherlich eine bessere Quote von außen gewesen. Aber die hatten wir nicht, deshalb geht der Sieg der Münchner so in Ordnung", zeigte sich Bayreuths Headcoach Michael Koch als fairer Verlierer.
Medi Bayreuth - Bayern München 51:75 (18:19, 12:13, 13:22, 8:21)
Medi Bayreuth: Burrell (14 Punkte/kein Dreier), Hamilton (12/2), Conroy (6/0), Weems (5/1), Wyrick (4/0), Qvale (4/0), Schmitz (4/0), Heyden (2/0), Chambers, Zeis, Spöler.
Bayern München: Taylor (15/1), Delaney (14/2), Schaffartzik (11/3), Bryant (9/1), Benzing (8/1), Thompson (6/0), Savovic (5/0), Idbihi (4/0), Staiger (3/1), Zipser, Hamann, Troutman.
Zuschauer: 3485.