Druckartikel: ATS-Schwimmer erzielen zwölf neue Bestzeiten

ATS-Schwimmer erzielen zwölf neue Bestzeiten


Autor: Karl Heinz Weber

Bayreuth, Montag, 13. Oktober 2014

Beim Internationalen Schwimmfest in Bayreuth starteten sechs Nachwuchs-Athleten des ATS Kulmbach. Sie sicherten sich gute Platzierungen im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld.
Die erfolgreichen ATS-Schwimmer mit (hinten, von links) Inka Schäfer, Hannah-Sophie Sommer, Lucas Dittwar sowie (vorne, von links) Franz Prell, Paul Deichsel und Ines Ackermann. Fotos: Karl Heinz Weber


Bayreuth — Mit sechs Aktiven startete der ATS Kulmbach beim Internationalen Schwimmfest in Bayreuth.
Die Nachwuchsschwimmer schlugen sich sehr gut in dem hervorragend besetzten Feld. Bei 18 Starts wurden immerhin zwölf persönliche Bestzeiten erzielt.
Vor allem Hannah-Sophie Sommer und Paul Deichsel (beide Jahrgang 2004) überzeugten. Sie schafften bei jedem Start neue Bestzeiten. Die beste Platzierung aller Kulmbacher Aktiven gelang Hannah-Sophie Sommer, sie wurde Zweite über die 100 Meter Delfin in 1:50,87 Minuten im Jahrgang 2003/2004.
Paul Deichsel 3:00,07 Minuten verfehlte nur knapp die Drei-Minuten-Marke über die 200 Meter Freistil.
Franz Prell (Jahrgang 2000) konnte sich lediglich über die 200 Meter Freistil auf 2:26,81 Minuten verbessern. Ines Ackermann (Jahrgang 2002) zeigte ihre beste Leistung über die 100 Meter Brust in 1:40,76 Minuten.

Inka Schäfer (Jahrgang 2001) verbesserte sich über die 200 Meter Freistil auf 2:47,00 Minuten.
Lucas Dittwar (Jahrgang 2002) überzeugte vor allem über 100 Meter Lagen in 1:17,50 Minuten.

ATS auf Gesamtrang 11

Insgesamt waren fast 300 Schwimmer aus 18 Vereinen am Start. Außer Hannah-Sophie Sommer schwamm noch Paul Deichsel über die 200 Meter Rücken in 3:15,82 Minuten auf Platz 2 im Jahrgang 2003/2004.
Dritter über die gleiche Strecke in 2:38,72 Minute wurde Lucas Dittwar im Doppeljahrgang 2002/2001.
Platz 1 im Medaillenspiegel belegte die neu gegründete SG Mittelfranken vor dem SV Würzburg 05 und dem SV Bayreuth. Der ATS Kulmbach landete auf Platz 11.
Die beste Einzelleistung bei den Damen erzielte Leonie Antonia Beck vom SV Würzburg 05 in 2:15,58 Minuten mit 776 Punkten. Der Weltrekord liegt derzeit bei 1000 Punkten. Bei den Herren hatte Florian Vogel von der SG Stadtwerke München mit 8:00,46 über die 800 Meter Freistil die Nase vorn. red