Druckartikel: "Albatrosse" überrollen Bayreuth

"Albatrosse" überrollen Bayreuth


Autor: Florian Kirchner

Bayreuth, Sonntag, 24. November 2013

Die ersatzgeschwächten Oberfranken keine Chance haben gegen den Titelfavoriten aus Berlin.
Der Bayreuther Beckham Wyrick (links) visiert gegen Levon Kendall von Alba Berlin den Korb an.  Foto: Issner/Eibner-Pressefoto


Ohne seine beiden etatmäßigen Aufbauspieler Kevin Hamilton (Lungenentzündung) und Bryan Bailey (Schulterverletzung) war Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth gegen Titelmitfavorit Alba Berlin ohne Chance. Die Oberfranken kassierte vor knapp 3300 Zuschauern eine deftige 59:81-Heimniederlage. "Berlin hat sich sehr gut und physisch stark präsentiert und unsere Verletzungsmisere clever ausgenutzt", analysierte Bayreuths Coach Predrag Krunic die Partie.

Von Beginn attackierten die Hauptstädter die stark ersatzgeschwächten Bayreuther beim Spielaufbau. Hier hinterließ der unermüdliche Simon Schmitz noch den besten Eindruck, während Sead Sehovic und Nicolai Simon unübersehbare Probleme mit den wieselflinken Berliner Guards hatten. Schnell lagen die "Albatrosse" mit 9:0 (3.) in Front, dann erzielte Schmitz die ersten Bayreuther Punkte.

Levon Kendall sorgte kurz vor der ersten Viertelpause für die erste zweistellige Gästeführung (21:11/9.). Als dann Sehovic einen Bayreuther Zwischenspurt mit einem Buzzerbeater aus rund 15 Metern zum 18:22-Viertelstand (10.) krönte, keimte Hoffnung in der Oberfrankenhalle auf.

Doch so knapp sollte es im weiteren Spielverlauf nicht mehr werden: Berlin startete den zweiten Abschnitt mit einem 11:0-Lauf (33:18/15.) und lag zum Seitenwechsel bereits beruhigend mit 44:30 in Front.

Ein letztes Aufbäumen der Wagnerstädter im Schlussviertel ließ den Vorsprung der Gäste, der zwischenzeitlich 25 Punkte betrug, nochmal bis auf 71:59 (37.) schmelzen, spannend wurde es jedoch nicht mehr. Die Berliner steuerten einem überaus verdienten Erfolg entgegen. "Wir haben genau so aggressiv verteidigt, wie ich mir das vorstelle. In Bayreuth ist es immer schwer zu gewinnen. Insofern war es ein besonders wichtiger Erfolg für mein Team", lobte Gästecoach Sasa Obradovic sein Team.

Bester Werfer bei Bayreuth war Kyle Weems, der für seine 14 Punkte jedoch zu viele Versuche benötigte. Bei Berlin ragte US-Guard David Logan als Topscorer (20/4) und umsichtiger Spielgestalter heraus.
Am Wochenende gastiert Bayreuth in Vechta. Ein Sieg beim Liganeuling ist Pflicht, wenn man nicht für längere Zeit in der Abstiegszone feststecken will.


Bayreuth - Berlin 59:81 (18:22, 12:22, 16:22, 13:15)

Medi Bayreuth: Weems (14), Sehovic (11/1), Qvale (8), Simon (5/1), Heyden (6), Burrell (5), Wyrick (5/1), Schmitz (5/1), Chambers, Zeis.
ALBA Berlin: Logan (20/4), Vargas (8/1), Kendall (10), Redding (7), King, Slokar (6), Wohlfarth-Bottermann (12), Jagla (5/1), Hammonds (7), Stojanovski (6/2).
Zuschauer: 3278.