Druckartikel: Abschied vor eigenem Publikum

Abschied vor eigenem Publikum


Autor: Redaktion.

Kulmbach, Freitag, 04. Juli 2014

Eine Ära geht am Sonntag, 6. Juli, zu Ende. Nach sieben Jahren in der 1. Bundesliga geben die Faustballerinnen des ATS Kulmbach ihre Abschiedsvorstellung. Auf der heimischen Manfred-Eckardt-Sportanlage in Weiher erwartet die Mannschaft von Trainerin Silke Eber ab 11 Uhr den FSV Hirschfelde und die TG Landshut.
Die Angreiferinnen Olga Blehm (vorne) und Petra Eigner (links) geben am Sonntag mit dem ATS ihre Abschiedsvorstellung im Stadion Weiher. Foto: Karl Heinz Weber


Kulmbach — Schweren Herzens ziehen die ATS-Faustballer nach der Feldsaison ihr Bundesligateam zurück. "Das war für uns alle eine sehr schwierige Entscheidung, aber auch notwendig, weil wir für die Halle nicht mehr genügend bundesligataugliche Spielerinnen haben", erklärt ATS-Trainerin Silke Eber. Mit Elena Ziegler (Karriereende), Jasmin Fischer (Vereinswechsel) und Silvia Jakobi (Verletzung) fehlten den Kulmbacherinnen in dieser Feldsaison bereits drei Leistungsträger. Auch die restlichen Spielerinnen werden sich beruflich und privat verändern. Und da es auch im Nachwuchsbereich schlecht aussieht, ist ein ein Rückzug unausweichlich. "Die Nachwuchsarbeit ist die Basis für spätere Erfolge im Leistungsbereich", sagt Silke Eber. "Doch leider können wir seit Jahren keine Personen als Jugendtrainer gewinnen", bedauert sie.
So endet ein Stück Kulmbacher Sportgeschichte.

Erinnert sei nur an die großen Erfolge der ATS-Frauenmannschaft: Deutscher Meister 1999, Deutscher Vizemeister im Jahr 2000 und Platz 3 beim Europapokal in eigener Halle, ebenfalls 1999.
Nach dem Rückzug der 99er-Meistermannschaft im Jahr 2002 wurde kontinuierlich an einem Neuaufbau gearbeitet, der dann mit dem erneuten Aufstieg in die höchste deutschen Spielklasse im Feld (2007) und Halle (2008) gelang. Dass die ATS-Faustballabteilung auch diesmal einen Neuaufbau schafft, scheint mehr als fraglich.

Gegner brauchen die Punkte

In der ersten Partie am Sonntag trifft Kulmbach auf die TG Landshut. Die Niederbayern brauchen zwei Siege, um den drohenden Abstieg zu entfliehen. Das Hinspiel konnte der ATS knapp für sich entscheiden.
In der Partie gegen den FSV Hirschfelde kommt es zum Geschwisterduell. Die Kulmbacher Zuspielerin Kristin Schiller trifft in dieser Begegnung auf ihre Schwester Linda Scholze, die bei den Sachsen in der Abwehr spielt und zugleich auch zum WM-Kader der Frauen gehört. Auch Hirschfelde braucht noch einen Sieg, um sicher in Liga 1 zu bleiben.
Das ATS-Team will zum Abschied zumindest einen Sieg einfahren. "Wir werden uns noch einmal komplett verausgaben, um einen guten Abschluss hinzulegen", verspricht ATS-Spielführerin Nina Vonbrunn. Natürlich hoffen die Kulmbacherinnen bei ihrer Abschiedsvorstellung auf eine würdige Zuschauerkulisse.
ATS Kulmbach: Olga Blehm, Sandra Strozniak, Kristin Schiller, Petra Eigner, Nina Vonbrunn, Laura Fischer. S.E.