Druckartikel: 46. Kulmbacher Radfahrtag steigt am 25. Juni

46. Kulmbacher Radfahrtag steigt am 25. Juni


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Freitag, 16. Juni 2017

Am Sonntag, 25. Juni, veranstaltet die Radrennabteilung des ATS Kulmbach in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Kulmbacher Brauerei den 46. Radfahrtag
Am Sonntag, 25. Juni, laden die Stadt Kulmbach und der ATS Kulmbach zum 46. Radfahrtag ein. Mit dabei auch die Kulmbacher Brauerei, die die Sportveranstaltung unterstützt. Im Bild (v. l.) ATS-Vorsitzende Heidesuse Wagner, Matthias Schmidt, Claudia Kollerer, Matthias Kraft und Helmut Völkl von der Stadt Kulmbach. Foto: Werner Reißaus


Start und Ziel ist an der Mönchshof-Bräu. Die Streckenlänge für Erwachsene und Jugendliche beträgt etwa 35 Kilometer.


Zahlreiche Teilnehmer erwartet

Die Verantwortlichen des ATS, mit Matthias Kraft von der Radrennabteilung und Vorsitzender Heidesuse Wagner an der Spitze, erwarten zahlreiche Teilnehmer. Bei einem Pressegespräch, an dem auch der Leiter des Tourismus- und Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach, Helmut Völkl, und Matthias Schmidt sowie Claudia Kollerer von der Kulmbacher Brauerei teilnahmen, wurden Einzelheiten bekanntgegeben.
Völkl machte deutlich, dass diese Kult-Veranstaltung eine "gemähte Wiese" für die Stadt ist, denn der ATS Kulmbach stelle den Radfahrtag mehr oder weniger allein auf die Beine: "Eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu organisieren und auch zu Ende zu bringen, ist nicht mit zwei, drei Leuten getan. Da gehört vieles dazu, deswegen Chapeau an den ATS."
Wie Abteilungsleiter Matthias Kraft aufzeigte, führt die Strecke vom Mönchshof-Bräuhaus-Gelände zum Schwedensteg über die Kronacher Straße, die E.-C.-Baumann-Straße, die Vorwerkstraße bis auf dem Radweg nach Neuseidenhof und von dort über Mainleus, Willmersreuth, Schwarzach, Wacholder, Wernstein, Veitlahm und Höfstätten bis Niederndobrach und ab Höferänger auf dem Radweg bis zum "Gründla" über die 289 (Ampel) durch Metzdorf bis zur Ziegelhüttener Straße bis Ampelkreuzung Priemershof und auf dem neuen Flutmuldendamm zurück zum Mönchshofgelände, wo die "Blaicher Kerwa" gefeiert wird.
In einzelnen Bereichen gilt es größere Höhenunterschiede zu meistern, und es werden auch E-Bikes zugelassen. Die Strecke wird untrainierten Radfahrern wieder einiges abverlangen, aber es ist ja keine Wettkampfveranstaltung, sondern der Spaß soll im Vordergrund stehen. Der Start erfolgt in der Zeit zwischen 7.30 Uhr bis 9 Uhr. Die Abschlussveranstaltung findet zwischen 12 Uhr und 13 Uhr im Biergarten der Mönchshof-Bräu statt. Die Startgebühr beträgt fünf Euro, für Kinder und Jugendliche drei Euro.


Lob an Matthias Kraft

Unter den Teilnehmern der Kulmbacher Radfahrtages wird wieder eine Verlosung durchgeführt, und es sind jede Menge an Preise zu gewinnen. ATS-Vorsitzende Wagner dazu: "Nur die da sind, bekommen auch Preise." Sie stellte vor allem das Engagement von Matthias Kraft für diese Veranstaltung heraus: "Er lebt für den Radsport und dafür bin ich ihm sehr dankbar." Kollerer stellte süffisant fest: "Wir brauen ja nicht nur ein leckeres Radler, sondern wir unterstützen auch die Radler. Der Mönchshof bietet die ideale Location, um hier Start und Ziel zu machen." rei