30. Rundschau-Cup: Die Gruppen stehen
Autor: Christian Schuberth
Kulmbach, Freitag, 14. Dezember 2012
Die offene Kulmbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft um den Rundschau-Cup geht am 5. Januar zum 30. Mal über die Bühne. Bei der Auslosung in der BR-Redaktion erwischte der VfB Kulmbach eine Hammergruppe. Titelverteidiger TSV 08 Kulmbach träumt vom Hattrick.
von unserem Redaktionsmitglied
Christian Schuberth
Kulmbach — Der Rundschau-Cup feiert Jubiläum: Am Samstag, 5. Januar, wird in der Sporthalle Weiher zum 30. Mal der Kulmbacher Stadtmeister im Hallenfußball ermittelt.
Dem Anlass entsprechend haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. Veranstalter Bayerische Rundschau und Ausrichter VfB Kulmbach präsentieren diesmal ein Rekord-Teilnehmerfeld. Eingeladen wurden nämlich alle Mannschaften aus dem Raum Kulmbach, die jemals teilgenommen haben. Und fast alle kommen. So nehmen neben den elf noch existierenden Vereinen aus dem Stadtgebiet auch die Umland-Klubs SSV Kasendorf, TSC Mainleus, TDC Lindau und SV Motschenbach teil.
Die Motschenbacher wurden erstmals eingeladen, da der TSV Stadtsteinach verzichtet.
Vier Vereine wurden gesetzt
In der BR-Redaktion fand traditionell die Auslosung der Gruppen statt. Als Gruppenköpfe gesetzt wurden die drei Bezirksligisten TSC Mainleus, SSV Kasendorf und der zuletzt zwei Mal in Folge siegreiche TSV 08 Kulmbach. Die Lose zog Kevin Schott. Und der Achtjährige bescherte ausgerechnet seinem VfB Kulmbach, für dessen F-Junioren er kickt, dicke Brocken in der Vorrunde. So müssen sich die Metzdorfer gleich mit dem Kreisliga-Tabellenzweiten VfR Katschenreuth und dem souveränen Kreisklassen-Spitzenreiter ATS Kulmbach auseinandersetzen. Da bleibt einer der Titelkandidaten auf der Strecke - oder vielleicht zwei, wenn A-Klassist SV Burghaig über sich hinauswächst. "Eine Hammergruppe" stöhnte Kevins Vater Sven Schott, Trainer der VfB-F-Junioren. Sven Schott war übrigens 2004 im Trikot des damaligen Stadtmeisters SSV Kasendorf mit sechs Treffern Torschützenkönig des Rundschau-Cups.
Trotz des Lospechs sagt der 2. Vorsitzende des VfB Kulmbach, Sylvio Pachali: "Wir wollen unser Turnier nach elf Jahren endlich wieder gewinnen, zumal zum Jubiläum." Sowohl für ihn als auch für Sven Schott ist der SSV Kasendorf mit dem ehemaligen VfB-Coach Ralf-Wener Ohnemüller der große Favorit auf den Titel. Die Kasendorfer sind erstmals seit 2007 wieder dabei und haben gleich im Eröffnungsspiel ein Derby gegen den SSV Peesten. Die Peestener treffen in Gruppe A mit dem SV Motschenbach auf einen weiteren Nachbarrivalen.
Neuauflage des Vorjahresfinales
In der Gruppe B wird wohl kein Weg am Titelverteidiger TSV 08 Kulmbach vorbeiführen. Der Kreisligist trifft schon in der Vorrunde auf den FC Kirchleus, der den Nullachtern im Endspiel 2012 erst im Siebenmeterschießen unterlegen war. Die SpVgg Windischenhaig und TSV Melkendorf komplettieren die Gruppe B.
Die alten Nachbarrivalen BC Leuchau und TDC Lindau prallen in der Gruppe D aufeinander. Ob beide allerdings den TSC Mainleus und BSC Kulmbach hinter sich lassen können, scheint fraglich.
Vorrunde
Gruppe A: SSV Kasendorf, SV Motschenbach, Vatan Spor Kulmbach, SSV Peesten.
9.30 Uhr: Kasendorf - Peesten
9.44 Uhr: Motschenb. - Vatan Spor
11.22 Uhr: Vatan Spor - Kasendorf
11.36 Uhr: Peesten - Motschenbach
13.14 Uhr: Vatan Spor - Peesten
13.28 Uhr: Kasendorf - Motsch.
Gruppe B: TSV 08 Kulmbach, FC Kirchleus, SpVgg Windischenhaig, TSV Melkendorf.
9.58 Uhr: TSV 08 - Melkendorf
10.12 Uhr: Kirchleus - Windischen.
11.50 Uhr: Windisch. - TSV 08
12.04 Uhr: Melkendorf - Kirchleus
13.42 Uhr: Windisch.- Melkendorf
13.56 Uhr: TSV 08 - Kirchleus
Gruppe C: VfB Kulmbach, SV Burghaig, VfR Katschenreuth, ATS Kulmbach.
10.26 Uhr: VfB Kulmbach - ATS
10.40 Uhr: Burghaig - Katsch.
12.18 Uhr: Katschenr. - VfB
12.32 Uhr: ATS - Burghaig
14.10 Uhr: Katschenreuth - ATS
14.24 Uhr: VfB - Burghaig
Gruppe D: TSC Mainleus, BSC Kulmbach, BC Leuchau, TDC Lindau.
10.54 Uhr: Mainleus - Lindau
11.08 Uhr: BSC - Leuchau
12.46 Uhr: Leuchau - Mainleus
13 Uhr: Lindau - BSC Kulmbach
14.38 Uhr: Leuchau - Lindau
14.52 Uhr: Mainleus - BSC
Spielzeit in der Vorrunde: 2 x 6:30 Minuten.
Viertelfinale
15.30 Uhr: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (Spiel 1)
15.48 Uhr: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A (Spiel 2)
16.06 Uhr: 1. Gruppe C - 2. Gruppe D (Spiel 3)
16.24 Uhr: 1. Grupp D - 2. Gruppe C (Spiel 4)
Halbfinale
16.50 Uhr: Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3
17.08 Uhr: Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
Spiel um Platz 3
17.45 Uhr: Verlierer Halbfinale
Endspiel
18.05 Uhr: Sieger Halbfinale
Spielzeit in der Endrunde: 2 x 8:30 Minuten.