Druckartikel: Sponsoren finanzieren Workshop in Kulmbach

Sponsoren finanzieren Workshop in Kulmbach


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Montag, 13. Juli 2015

Die städtische Musikschule geht neue Wege. Der Förderverband, der Gesangverein "Liederhort" Kulmbach und die Stadt Kulmbach tragen die Kosten für Gesangs- und Bühnenausbildung. Das Ergebnis ist verblüffend.
Als Sponsoren für den Workshop, bei dem Oliver Lederer aus Bamberg für die Klavierbegleitung verpflichtet wurde, traten neben der Stadt auch der Förderverband und der Gesangverein "Liederhort" auf: Musikschulleiter Harald Streit (links) freute sich über die Finanzierung. Fotos: Adam


Nicole Allstadt ist als Richterin am Amtsgericht Kulmbach eigentlich öffentliche Auftritte gewohnt. "Aber in dem Workshop hatte ich die Gelegenheit, die szenische Darstellung zu verbessern. Das Ergebnis ist verblüffend", sagt die 40-Jährige und tritt mit Diane Ernst (18) und Sonja Zimmermann (37) gemeinsam auf die Bühne. Sie singt nicht nur, sondern die Liedtexte werden mit Gesten und szenischen Spielereien untermalt.

Sonja Zimmermann hat vor vier Jahren angefangen zu singen. Doch die Bewegung auf der Bühne und die szenische Darstellung waren auch ihr fremd. Diane Ernst ging es nicht anders. Durch den Workshop hat sie enormes Selbstbewusstsein gewonnen - und nahm es spielend mit den beiden erwachsenen "Mitstreiterinnen" auf. Im Nu wurde die auf dem Boden liegende Flügel-Hülle zum "schönen Jüngling", um den sich die drei Damen stritten. Ein überzeugender Auftritt.

Praxisnah und bühnenbezogen

Insgesamt haben an dem neuntägigen Workshop 13 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Kulmbach teilgenommen. "Es ging darum, die gesangstechnische Ausbildung durch praxisnahe und bühnenbezogene Ausbildung sinnvoll zu ergänzen", erklärt Barbara Baier, Gesangslehrerin an der Städtischen Musikschule in Kulmbach. "Es sind einfach ganz verschiedene Ansatzpunkte, die die einzelnen Dozenten hatten", erklärt Baier und ist begeistert vom Ergebnis.

Erfahrener, bekannter Dozent

Zur Verbesserung der szenischen Darstellung konnte Peter Zeug aus Berlin gewonnen werden. Er hat bereits Erfahrung als Musical-Darsteller, Regisseur und Choreograph. In Kulmbach hat er bereits durch seine Choreographie und als Regisseur der komischen Operette "Die Piraten von Penzance", die er gemeinsam mit dem Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium auf die Bühne gebracht hat, von sich reden gemacht. Außerdem waren Oliver Lederer, Pianist aus Bamberg, und Norbert Neukamp, Kapellmeister und Musical-Dirigent aus Hagen als Dozenten tätig.

"Der Workshop wurde an drei Wochenenden durchgeführt. Die Kosten für die hochkarätigen Dozenten wurden komplett von den Sponsoren übernommen", dankte Musikschulleiter Harald Streit für das Engagement.
Ein Teil der finanziellen Mittel stammt aus einer zweckgebundenen Spende für Gesang von Ronja Kull, die beim Preis "Engelsstimmen" im Dezember 2014 teilgenommen hatte. Hans-Dieter Ernst hat einen Teil des Geldes aus Mitteln des "Liederhorts" Kulmbach zur Verfügung gestellt. Der Gesangverein, erläuterte Ernst, habe den Singbetrieb längst eingestellt, sein Vermögen solle zweckgebunden zur Förderung des Gesangs in Kulmbach zur Verfügung gestellt werden.

Beim Musikschulkonzert am 19. Juli um 11 Uhr werden weitere Kostproben dieses Workshops geboten.