Druckartikel: Spinnerei soll schon bald saniert werden

Spinnerei soll schon bald saniert werden


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Donnerstag, 11. Oktober 2012

Die Sanierung des zweiten Obergeschosses der alten Spinnerei rückt in greifbare Nähe. Der Kulmbacher Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die Architektur- und Statikleistungen erteilt.
Das zweite Obergeschoss der Spinnerei soll in Kürze saniert werden. Foto: Archiv/Katrin Geyer


Damit ist nun offiziell der Startschuss für ein gewaltiges Projekt gefallen. Die Stadt will den alten, unansehnlichen Industriebau wieder zu einem Schmuckstück machen - und kann dabei auf staatliche Unterstützung zählen: Für das Projekt sind mehr als eine Million Euro an Fördermitteln schon zugesagt.

Schöner werden soll auch der Kulmbacher Marktplatz. Ebenfalls in der gestrigen Sitzung wurde ein neues Beleuchtungskonzept auf den Weg gebracht. Für rund 70.000 Euro sollen zunächst das Vereinshaus, der Luit poldbrunen und das Denkmal für Hans von Kulmbach neu illuminiert werden.

Beide Projekte wurden ohne Gegenstimmen durchgewunken. Einigkeit herrschte auch darin, dass sich die Stadt um die Aufnahme in das neue Bayerische Hochgeschwindigkeitsbreitband-Förderprogramm bemühen wird. Die neue Richtlinie befindet sich derzeit zur Genehmigung bei der EU-Kommission.

Zwar kostet die Vorbereitung des Antrags die Stadt Geld - rund 30.000 Euro aus Resthaushaltsmitteln sollen dafür aufgewendet werden. Geld, das nach Ansicht von Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) gut angelegt ist. Nur wer gut vorbereitet sei, könne schnell reagieren, wenn es zur Verteilung der Fördergelder komme, betonte er.

Ja zu Bahnquerung

Einmütig zeigte sich das Gremium auch darin, dass die Möglichkeit für eine Bahnquerung für Radler im Bereich Vorwerk- und Lichtenfelser Straße, die Ingo Lehmann (SPD) von der Verwaltung geprüft wird. Für die Feuerwehr Lehenthal wurde ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug genehmigt - und rundum positiv wurde der Vorschlag von Alfons Kraus (SPD) bewertet, in der Saalfelder Straße stadtauswärts durch ein groß aufgemaltes "B 85" Lastwagenfahrern ein schnelles und richtiges Einordnen zu ermöglichen.