Sonntagsspaziergang auf dem Kulmbacher Naturlehrpfad: Hier mault garantiert keiner
Autor: Katrin Geyer
Kulmbach, Freitag, 01. März 2019
Wir geben Tipps für Sonntagsspaziergänge. Zum Beispiel auf dem Naturlehrpfad auf dem Rehberg in Kulmbach.
Der Sonntagsbraten ist verspeist, ein Mittagsschläfchen hat man sich gegönnt. Nun sollte man ein bisschen raus! Aber wohin? Wieder mal die gleiche Runde durchs eigene Viertel? Wieder mal mit maulenden Kindern im Schlepptau, die die immergleiche Strecke einfach nur laaaangweilig finden?
Wir haben die Alternative!
In den nächsten Wochen präsentieren wir unseren Lesern jeweils vor dem Wochenende einen Vorschlag für einen kleinen Sonntagspaziergang. Maximal eineinhalb Stunden wird der lang sein. Auf Familienfreundlichkeit legen wir dabei besonderen Wert. Bei vielen unserer Spaziergänge gibt es ohnehin einiges zu sehen. Bei den anderen sollen zusätzliche Tipps dazu beitragen, dass auch die Kinder ihren Spaß haben.
Zum Start geht es hinauf auf den Kulmbacher Rehberg zum schönsten Naturlehrpfad weit und breit. Die meisten Kulmbacher werden die Runde kennen. Aber sollten sie aus Stadtsteinach kommen, aus Thurnau oder aus Himmelkron: Hand aufs Herz - waren Sie schon oben?
Wenn nicht, führt sie das Navi zur Straße Am Rehberg, die sie bis ganz nach oben zum Parkplatz fahren.
Der Naturlehrpfad selbst ist gut ausgeschildert. Folgen Sie einfach den Markierungen. Lassen Sie sich an den Stationen Zeit. Auch als Erwachsener kann man dort noch etwas lernen. Der Sprung in die Sandgrube macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß, und die wohltuende Wirkung des Waldes lässt sich auf den Baumliegen erspüren.
Alle paar Meter gibt es hier etwas zu sehen oder auszuprobieren: Das Rehbrünnlein, den Barfußpfad oder die hölzernen Kanonen. Da mault garantiert keiner!