So war früher der Winter in Kulmbach
Autor: Stephan Tiroch
Kulmbach, Donnerstag, 22. Januar 2015
Unser historisches Foto von 1965 erzählt nicht nur etwas über Schneemassen, die wir heute gar nicht mehr kennen. Sondern es zeigt auch, wie sich die Stadt in 50 Jahren verändert hat.
Einen richtigen Winter haben wir heuer bis jetzt nicht gehabt. Die paar Flocken in dieser Woche sind allenfalls ein Abklatsch von der weißen Pracht, wie es sie früher auch in Kulmbach gegeben hat.
Unser Foto aus "Opas Bilderkiste" entstand vor 50 Jahren in der Fritz-Hornschuch-Straße. Mit einem Radlader und einem Lastwagen (man beachte die Schneeketten auf den Antriebsrädern hinten) vom Fuhrgeschäft Hans Götz musste richtig schweres Gerät anrücken, um die Schneemassen fortzuschaffen.
Glaspalast statt Arbeiterwohnhaus
Das Bild verrät uns aber auch, wie sich die Straße in dem halben Jahrhundert verändert hat. So ist links die Schaufensterscheibe des damaligen Spinnerei-Konsums zu erkennen. Rechts steht das Arbeiterwohnhaus der Bahn, ein Backsteinbau, an dessen Stelle sich heute der Glaspalast der Sparkasse Kulmbach-Kronach erhebt. Unverändert allerdings hinten der Kulmbacher Bahnhof, der seinerzeit freilich noch eine viel größere Bedeutung als heutzutage hatte.