Singen, klingen, Freude bringen in Hohenberg
Autor: red
Hohenberg, Dienstag, 21. Oktober 2014
"Singen, klingen, Freude bringen" - nicht trefflicher hätte auch das Motto des Weinabends des Gesangvereins "Cäcilia" Hohenberg im Bürgersaal lauten können.
"Singen, klingen, Freude bringen" lautete der Titel des ersten Stückes, mit dem die Sängerinnen und Sänger die Veranstaltung eröffneten. Vorsitzender Robert Fürst konnte knapp 150 Zuhörer begrüßen und freute sich sehr über diesen großen Zuspruch.
Zusammen mit dem Gesangverein Hohenberg sorgte der Gospelchor "Emotions" aus Enchenreuth für den musikalischen Teil. Unter der Leitung von Corina Rüger waren echte Klassiker zu hören wie "Lean on me", "I will follow him" und "Oh Happy Day". Spätestens bei "Mamma Mia" von Abba hatten sie das Publikum vollkommen auf ihrer Seite, und die meisten sangen mit.
Der Dirigent des Gesangvereins Hohenberg, Bernhard Kraus, hatte ebenfalls passende Stücke wie "Wahre Freundschaft", "Die Gedanken sind frei" und "Kein schöner Land in dieser Zeit" ausgesucht.
Der Lohn für beide Chöre war lang anhaltender Applaus und die Forderung nach jeweils einer Zugabe.
Für den unterhaltsamen Teil des Abends war Adrian Roßner aus Zell zuständig. Als Referent für Brauchtums- und Heimatpflege des Fichtelgebirgshauptvereins hat er eine Fülle von witzigen Anekdoten aus Fichtelgebirge und Frankenwald parat. Wie kein anderer versteht er es, diese Geschichten - unterstützt durch Gestik und Mimik - den Zuhörern zu vermitteln.
Ehrungen langjähriger Sänger
Im Rahmen des Weinabends fanden auch Ehrungen langjähriger Sängerinnen und Sänger statt, die Harald Dietzel im Auftrag des Fränkischen Sängerbunds durchführte. So wurden Elisabeth Klier und Robert Fürst für 25 Jahre, Lucia Querfeld, Monika Kraus und Rosa Stenzel für jeweils 40 Jahre und Josef Burger für 60 Jahre aktives Singen geehrt.
Zwei besondere Jubiläen konnten Bernhard Kraus und Hans Goller feiern. Kraus ist nicht nur seit 40 Jahren Sänger, sondern auch genau solange Dirigent. Ehrenvorsitzender Hans Goller singt seit unglaublichen 65 Jahren. In seiner kurzen Ansprache rechnete Harald Dietzel aus, dass in solch einer Zeitspanne rund 2600 Proben und Auftritte stattgefunden haben, bei denen Goller wohl auch rund 5200 Stunden investierte. "In Wirklichkeit war es aber wohl viel mehr", so Dietzel.
Stellvertretender Bürgermeister Reiner Meisel (FW) zeigte sich als Vertreter des Marktes Marktleugast sehr erfreut, dass der Gesangverein "Cäcilia" Hohenberg nach einiger Zeit der Ungewissheit nun wieder einen regelmäßigen Singstundenbetrieb hat und auch musikalische Veranstaltungen durchführt.
Wer Interesse am Mitsingen hat, kann sich gerne mit dem Vorsitzenden Robert Fürst (Telefon 09255/7128) in Verbindung setzen. Proben sind in der Regel Freitagabend.