Druckartikel: Sie möchten in Deutschland willkommen sein

Sie möchten in Deutschland willkommen sein


Autor: Katrin Geyer

, Freitag, 14. Sept. 2012

Sie kommen aus der Türkei oder aus Aserbaidschan, sind aus dem Iran geflohen oder aus anderen Krisenregionen - und sie wünschen sich nichts sehnlicher, als bei uns heimisch zu werden. Menschen aus aller Herren Länder in Deutschland willkommen zu heißen ist Ziel der Interkulturellen Woche 2012, die am Donnerstag beginnt.
Symbolbild Foto: dpa


Im Gespräch mit der Bayerischen Rundschau haben Familien berichtet, wie es ihnen erging, als sie aus der alten Heimat in die neue kamen. Sie berichten davon, dass sie sich einsam gefühlt haben, zum Teil unter unzulänglichen Verhältnissen leben mussten und sich vor allem mit kaum jemandem verständigen konnten. Anzukommen fiel vielen Menschen deshalb schwer.
Leichter haben es die Kinder: Viele Schulklassen sind längst multinational. Dass jemand anders ist, ist dort kein Thema mehr.

Mehr dazu und eine Programmübersicht für die Interkulturelle Woche finden Sie in der Samstagsausgabe der Bayerischen Rundschau.