Sie greift nach den Sternen
Autor: Dagmar Besand
Wirsberg, Montag, 21. März 2022
Die neue Powerfrau in Alexander Herrmanns Posthotel: Sandra Hofer ist seit Februar Küchenchefin im Bistro. Mit nur 25 Jahren hat sie eine steile Karriere hinter sich - und große Pläne.
Wenn sie in der Küche zaubern kann, ist sie in ihrem Element. Dort ist sie Komponistin, Dirigentin und Interpretin in einer Person. Sandra Hofer hat alles erreicht, was eine junge Köchin mit Talent, Fleiß und Ehrgeiz erreichen kann: Top-Platzierungen bei deutschen und internationalen Meisterschaften, viel Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen, Küchenchefin in einem namhaften Restaurant.
Der Wirsberger Sternekoch Alexander Herrmann hat das Küchentalent aus Landshut nun für sein Team gewonnen: Sandra Hofer ist seit Februar Küchenchefin im Bistro des Posthotels Alexander Herrmann in Wirsberg. Die 25-Jährige will dort mit einer frischen, regionalen und fröhlichen Küche überzeugen. Bund geht es zu in ihren Kompositionen. Sandra Hofer liebt es, Menschen mit gutem Essen, schönen Tellern und überraschenden Effekten zu begeistern.
"Das ist genau mein Thema"
Wie kam die Verbindung nach Oberfranken? "Ich war vor fünf Jahren nach der der Deutschen Meisterschaft auf einer Gala eingeladen. Alexander Herrmann hat mir dort einen Gutschein für Übernachtung und Essen im Posthotel geschenkt. Ich fand es schön hier. Wir blieben in Verbindung, und als mit die Stelle angeboten wurde, kam ich noch einmal. Ich habe mich gleich wohl gefühlt, und das Motto "Grenzenlose Heimat" ist genau mein Thema.
Ihre kulinarische Handschrift zeigt sie in ihrem ersten Heimat-Menü, das im Bistro serviert wird. Unter dem Motto "Frühlingsgefühle" komponiert die Küchenchefin junges Gemüse, Kräuter, Fisch, Fleisch und Früchte mit exotischen Aromen zu harmonischen Gerichten mit Wow-Effekt.
Handwerkliche Perfektion ist ihr dabei genauso wichtig wie Originalität und Finesse. Das Ziel : Erlebnisse für alle Sinne kreieren und die Gäste damit glücklich machen.
Mit welchen Zutaten arbeitet sie besonders gern? "Es gibt nichts, was ich gar nicht mag. Zimt finde ich toll, und ich arbeite sehr gerne mit Zitrusfrüchten."
Dass sie sich in der Küche zuhause fühlt, spürt schon die Schülerin Sandra. Als 14-Jährige macht sie ihr erstes Praktikum in einer Gaststätte. Das gefällt ihr so gut, dass sie regelmäßig sonntags in der Küche hilft. Es folgten Praktika in einer Bäckerei und Konditorei und in einem Gourmet-Restaurant in der Schweiz.Sie schließt ihre Ausbildung zur Köchin in Camers Schlossrestaurant in Hohenkammer ab. Dort bleibt sie noch ein Jahr. Doch dann zieht es sie nach München, wo sie an Tohru Nakamuras Seite im Sternerestaurant Werneckhof kocht.