Schwarzacher sagen "Nein zum Funkturm im Ort"
Autor: Jürgen Gärtner
Schwarzach bei Kulmbach, Dienstag, 05. Februar 2019
Die Schwarzacher wollen den Mobilfunkmast in ihrem Dorf nicht. Das machten sie dem Gemeinderat am Montagabend deutlich.
"Nein zum Funkturm im Ort !!!!!" stand in großen Lettern auf den Zetteln, die die rund 100 Besucher in die Höhe hielten und dem Gemeinderat damit ihre Meinung zum geplanten Mobilfunksendemast mitten in Schwarzach kundtaten. Wegen des großen Andrangs war die Sitzung am Montagabend extra in die Aula der Mainleuser Schule verlegt worden.
Der Bauantrag der deutsche Funkturm GmbH, ein Tochterunternehmen der Telekom, bringt die Bürger auf die Barrikaden. Die Gesellschaft beabsichtigt, einen 36 Meter hohen Mast auf einem Privatgrundstück mitten in dem kleinen Ortsteil zu errichten.
Auf Hinweis von Gemeinderat Erich Schiffelholz (ABL), dass wohl mit einem starken Besuch zu rechnen sei, hatte Bürgermeister Robert Bosch (CSU) die Sitzung kurzfristig in die Schulaula verlegt.
Eine weise Entscheidung, denn die Reihen waren dicht gefüllt. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses zog er den Punkt auch an den Anfang der Sitzung - was mit Beifall bedacht wurde.
Bosch erläuterte den Besuchern die Vorgeschichte des Bauantrags.
So habe die Telekom die Gemeinde im vergangenen Jahr darüber informiert, dass sie den Netzausbau forcieren will und Bedarf für eine neue Basisstation in Schwarzach sieht. Im September habe das Unternehmen mitgeteilt, dass zwei Flurstücke für ihr Vorhaben in Frage kommen: ein privates Grundstück und eines der Gemeinde - das Schwarzacher Sportgelände. Damals sei von einem 20 bis 25 Meter hohen Mast die Rede gewesen.
Im Oktober habe er den Rat von dem Vorhaben unterrichtet und der Telekom mitgeteilt, dass man das Projekt öffentlich erläutern wolle. "Seitdem habe ich nichts mehr gehört", so der Bürgermeister. Am Dienstag vergangener Woche sei nun der Bauantrag in der Verwaltung eingegangen: Der Mast soll auf dem Gelände hinter dem Reiterhof in Schwarzach errichtet werden. Auch erst seit Dienstag sei bekannt, dass die Anlage eine Höhe von 36 Metern haben soll.