Druckartikel: Schenken ohne Stress

Schenken ohne Stress


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Montag, 02. Dezember 2019

Schneller als gedacht ist er da, der Advent. Jedes Jahr bin ich aufs Neue überrascht, wie fix nach der Schließung des Freibads das Rest-Jahr herum ist.
Sobald die Weihnachtsbeleuchtung die Kulmbacher Innenstadt in ein festliches Lichtermeer taucht, ist es höchste Zeit, die letzten Vorbereitungen für Weihnachten zu treffen


Dann muss es plötzlich flott gehen: Wohnung schmücken, Adventskranz flechten, Plätzchen backen...

Zu den echten Winterfans zähle ich mich ja eigentlich nicht. Ich mag es lieber warm als kalt, fahre lieber Rad als Ski, hacke lieber Unkraut als Schnee zu schaufeln. Andererseits: der stimmungsvolle Lichterschmuck in der Kulmbacher Innenstadt, wärmende winterliche Leckereien, Wandern durch eine verschneite Landschaft und danach ein Abend am wärmenden Kaminfeuer - das genieße auch ich.

Und noch etwas macht mir in diesen Tagen Freude: kleine Geschenke für Familie und Freunde vorbereiten und schön verpacken. Glücklicherweise ist das die einzige vorweihnachtliche Aufgabe, bei der ich keinerlei Stress empfinde. Fast alles, was ich dafür brauche, habe ich nämlich in Eichhörnchen-Manier in den letzten Monaten angesammelt. Kurz vor knapp noch durch die Läden hetzen, das gibt's bei mir nicht.

Dabei setze ich oft auf Kulinarisches zum Fest. Vorteil: Das wird verbraucht und steht nicht rum. Als Hobbygärtnerin und Teil-Selbstversorgerin habe ich eine Reihe von haltbaren süßen und herzhaften Spezialitäten in meinem Repertoire, von denen ich weiß, dass ich lieben Menschen damit eine Freude mache. Das meiste davon wartet schon hübsch aufgereiht nur noch auf den festlichen Deko-Feinschliff. Den kriege ich bis Heiligabend locker noch hin.