SAN fährt jetzt voran
Autor: Stephan Tiroch
Kulmbach, Sonntag, 18. Mai 2014
Vor Wochen noch im Internet auf dem Portal fahrerbewertung.de abgewatscht, haben die Stadtsteinacher mit dem SAN-Kennzeichen einen Höhenflug hingelegt. Sie zählen nicht mehr zu den schlechtesten Autofahrern Deutschlands und haben wieder einmal gezeigt, dass der alte Heraklit schon recht hatte.
Wie sich die Zeiten doch ändern. Vor ein paar Wochen standen die Autofahrer mit SAN-Kennzeichen am Internet-Pranger. Sie bekamen eine glatte Fünf auf dem neuen Onlineportalwww.fahrerbewertung.de und kassierten deutschlandweit die fünftschlechteste Bewertung. "Unfug hoch drei, dubios und undurchsichtig", schimpfte seinerzeit Stadtsteinachs Bürgermeister Roland Wolfrum.
In der Autorangliste lag damals Mercedes auf dem letzten Platz. Die Karossen mit dem Stern sind ganz hinten geblieben (knapp hinter Porsche und Audi). Aber die SAN-Fahrer haben einen Höhenflug hingelegt: vom Verkehrsrowdy zum Musterknaben. Mit der Gesamtnote 2,6 sind die Stadtsteinacher - bei insgesamt 665 bewerteten Kennzeichen - auf Platz 160 vorgerückt.
SAN fährt jetzt voran - und überflügelt sogar die Kulmbacher (166./2,6). Beide rangieren im Vorderfeld, was aber nicht heißen soll, dass wir dem Portal inzwischen irgendeine Bedeutung beimessen würden. Es beweist lediglich, dass bereits der alte Heraklit, der rund 500 vor Christus in Ephesos lebte, die Welt durchschaut hatte. Die Erkenntnis des griechischen Philosophen, dass alles fließt ("panta rhei"), dass sich alles verändert, mag ein Trost sein für die Autofahrer im badischen Mühlheim, die derzeit mit der Note 5,9 im Netz abgewatscht werden.