Ritterschlag für Himmelkronerin
Autor: Dagmar Besand
Himmelkron, Dienstag, 25. August 2015
Die aus Himmelkron stammende Bühnenkünstlerin Luise Wunderlich hat es als Hörbuch-Sprecherin mit dem Roman "Die Middlesteins" auf Platz zwei der deutschen Bestenliste geschafft. Im September ist die 47-Jährige mit einem Morgenstern-Programm zu Gast in ihrer Heimatgemeinde.
Jeden Monat wählt eine Jury im Auftrag des Hessischen Rundfunks unter den Hörbuch-Neuerscheinungen diejenigen aus, die sie für besonders hörenswert hält. Die Top-Empfehlung des Monats August ist "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen" von Peter Bichsel, unmittelbar gefolgt von Jami Attenbergs Roman "Die Middlesteins".
Christina Walz, Verlegerin des kleinen, anspruchsvollen Hörbuch-Verlags "Der Diwan", hatte Luise Wunderlich vor einigen Monaten gefragt, ob sie nicht Lust hätte, den Roman als Hörbuch einzusprechen.
Viel Erfahrung
Die aus Himmelkron stammende Sprecherin und Schauspielerin, die seit vielen Jahren in Stuttgart lebt und arbeitet, hat auf diesem Gebiet viel Erfahrung: "Schon im Sprechkunststudium habe ich begonnen, Hörbücher aufzusprechen, damals für die Süddeutsche Blindenhörbücherei.
Das ist die beste Übung für eine junge Sprecherin. Leider wurde die Blindenhörbücherei aber nach einigen Jahren dicht gemacht, und Hörbücher wurden für mich zu einer seltenen Aufgabe."
So freute sich Luise Wunderlich über das Angebot des Diwan-Verlags, zumal sie auch von der in Attenbergs Roman erzählten Geschichte fasziniert ist. 30 Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Doch auf einmal drohen die Dinge auseinanderzubrechen. Nicht ganz unschuldig daran ist Edies enormer Umfang. Wenn sie ihre Ess-Sucht nicht in den Griff bekommt, hat sie nicht mehr lange zu leben.
Schräg und humorvoll
Als Richard ihren Eigensinn nicht mehr aushält und Edie verlässt, machen ihre Tochter Robin, ihr Sohn Benny und dessen Frau Rachelle es sich zur Aufgabe, die Mutter zu retten. Doch statt bei dieser heiklen Aufgabe an einem Strang zu ziehen, stehen sich alle gegenseitig im Weg. Und so steuert eine aberwitzige Familiengeschichte unerbittlich auf die spektakuläre Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel zu, die ein Fiasko zu werden droht.
"Man muss sich erst ein wenig in die Geschichte hineinfinden", sagt Luise Wunderlich, die den Roman "großartig" findet. " Es ist eine leicht schräge, sehr tiefgründige Geschichte, die sich durch Humor, aber auch durch eine lebenspsychologische Tiefe auszeichnet."
Spaß am Rollenspiel
Viel Freude macht es Wunderlich, die auch als Schauspielerin regelmäßig auf der Bühne steht, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen. "Jedes Hörbuch lebt von einer gewissen Suggestivkraft. Das muss man als Sprecher hinbekommen, die Zuhörer mitzunehmen und sie in die Geschichte hineinzuziehen."
Die Auswahl-Jury beim Hessischen Rundfunk ist offensichtlich überzeugt davon, dass Luise Wunderlich dies sehr gut gelungen ist: "Unerschütterlich ist der Witz, mit dem das Familienporträt erzählt wird, mit geduldiger Zuneigung gelesen von Luise Wunderlich", heißt es in der Hörbuchempfehlung.
Das Lob und die gute Platzierung freuen die Sprecherin sehr: "Das fühlt sich schon sehr gut an, in der Bestenliste so weit oben zu stehen."
Gastspiel am 23. September
All diejenigen, die Luise Wunderlich gerne wieder einmal live auf der Bühne erleben wollen, haben dazu bei einem Gastspiel in ihrer Heimatgemeinde am 23. September Gelegenheit. In der Autobahnkirche Himmelkron präsentiert die Künstlerin um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Flötisten Johannes Hustedt ihr literarisches Programm "Auf dem Fliegenplaneten - die fantastische Welt des Christian Morgenstern".
Hörprobe gefällig?
Hier gibt es einen Auszug aus "Die Middlesteins", gelesen von Luise Wunderlich.