Druckartikel: Riesenspaß für Jung und Alt

Riesenspaß für Jung und Alt


Autor: Uschi Prawitz

Kulmbach, Sonntag, 10. Sept. 2017

Tausende Besucher vergnügten sich am Sonntag beim Family-Fun-Festival in Kulmbach. 53 Aktionsstände waren auf dem Mönchshofgelände aufgebaut.
Die Kampfsportvorführungen - hier Karate - waren ein großer Publikumsmagnet beim Family-Fun-Festival. Fotos: Uschi Prawitz


Zahlreiche Vereine und Organisationen aus dem Raum Kulmbach präsentierten sich und boten wieder spannende Mitmachaktionen. Schon einmal einen Feuerwehrschlauch in der Hand gehalten oder auf einem selbst gebauten Holzkarussell gefahren? Von Bastelangeboten über Geschicklichkeitsspiele, Golf oder Gitarre spielen - für jedes Interesse war etwas geboten. Auch kulinarisch konnten sich die Kinder einbringen und Muffins oder Fladenbrote backen.


Lob für die Organisatoren

"Es ist ein großartiges Familienfest und mein großes Lob geht an die Organisatoren", sagte Landrat Klaus Peter Söllner, der dem Fest einen Besuch abstattete. Die Organisation klappte reibungslos auch deswegen, weil alle an einem Strang zogen.

"Wenn ich am Sonntag um 9 Uhr auf das Gelände komme, ist alles noch ganz ruhig", sagte Jürgen Ziegler, Leiter des Kreisjugendrings als Mitveranstalter. "Ab 10 Uhr beginnen dann die ersten Teilnehmer mit dem Aufbau, das ist dann ein großes Hallo, und alles ist ganz entspannt - ich liebe die Stimmung auf diesem Familienfest."

Das Festival gilt zu Recht als eines der Highlights zum Ende der Sommerferien. Show-Acts auf der Bühne im Mönchshofgarten von verschiedenen Tanzgruppen, Kampfsportvorführungen auf dem großen grünen Teppich, Hüpfburgen und ein Spielareal für die Kleinsten - für alle ist etwas dabei. Auch sportlich konnte man sich testen, etwa beim Volleyballspiel, beim Tischtennis oder beim Voltigieren auf dem Holzpferd. Man konnte sogar beim Handball seine Geschwindigkeit messen lassen. Die Kreisverkehrswacht hatte einen Fahrradparcours aufgebaut, bei der Polizei konnte man auf dem Motorrad sitzen, und bei der Modellflugvereinigung wurden Wurfgleiter gebaut.

Wer es lieber bequem mochte, ließ sich ein cooles Airbrush-Tattoo auftragen oder mit Schminke das Gesicht verzieren - um sich dann gleich beim Fotoshooting des Fotovereins Digital ablichten zu lassen.
Ergänzt wurde das Festival von einem bunten Kinderflohmarkt, der vor den Toren des Festplatzes viele weitere Besucher lockte.


"Reichhaltiges Freizeitangebot"

"Die Vielfalt des Angebots ist überwältigend, ich würde mir wünschen, selbst nochmals Kind zu sein", sagte Landrat Söllner. Dabei darf man nicht vergessen, dass dieses Angebot nicht nur auf dem jährlichen Family Fun Festival geboten wird, denn fast alles, was man hier ausprobieren durfte, kann man auf Wunsch auch in den verschiedenen Vereinen das ganze Jahr über machen. Das Familienfest bot die perfekte Gelegenheit, sich über das reichhaltige Freizeitangebot im Kulmbacher Land zu informieren.