Reit- und Fahrverein Kulmbach zieht um
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Dienstag, 24. November 2015
Der Reit- und Fahrverein verlässt Seidenhof und wechselt nach Aichen in der Gemeinde Neudrossenfeld. Vorsitzende Adelheid Nützel und Geschäftsführerin Doris Kretzschmann erläutern die Hintergründe.
Der Reit- und Fahrverein Kulmbach hat seine Wirkungsstätte verlegt: Statt im Ortsteil Seidenhof wird künftig auf der Reitanlage Sportpferde Gonzalvo im Neudrossenfelder Ortsteil Aichen das Voltigieren geübt. Unter Voltigieren versteht man das Turnen auf dem Pferd.
Zusammenarbeit seit 20 Jahren
"Nachdem sich unsere langjährige Trainerin Ute Gack beruflich verändert hat und mit ihren Pferden nach Aichen gewechselt ist, ist ihr der Reit- und Fahrverein kurzerhand gefolgt", erklärt Geschäftsführerin Doris Kretzschmann den Hintergrund.Seit 20 Jahren arbeite man erfolgreich mit der Trainerin zusammen. Mit ihr habe man auch Turniererfolge verzeichnet: bei den Fränkischen Meisterschaften einen Sieg und bei den "Bayerischen" einen zweiten Platz. Zudem verfüge Gack über die entsprechende Qualifikation, die man für einen Schulbetrieb benötige.
Und diese Verbindung wollte man nicht aufgeben.
Platz war frei
Die Reiterinnen hatten zudem Glück, dass in Aichen noch Boxen für die vier Vereinspferde frei waren. Der Umzug nach sieben Jahren in Seidenhof war damit beschlossene Sache. Seit 1. November sind die Reiterinnen, die den Vereinssitz natürlich weiterhin in Kulmbach haben, in Aichen zugange. "Wir wären auch gern in Seidenhof geblieben, können aber nicht auf unsere Trainerin verzichten", ergänzt Vorsitzende Adelheid Nützel, die dem Verein inzwischen seit 17 Jahren vorsteht und die 200 Mitglieder schon per Brief über den Wechsel informiert hat. Der Verein fühle sich in seinem neuen Zuhause gut aufgehoben.
Geschäftsführerin Doris Kretzschmann ist vor allem von den "optimalen Trainingsbedingungen" begeistert.
Hintergrund Voltigieren
Voltigieren Unter Voltigieren versteht man das Turnen auf dem Pferd. Voltigieren ist eine der ältesten Sportarten überhaupt. Schon in der Antike wurden Wettkämpfe auf einem im Kreis galoppierenden Pferd ausgetragen.Angebot Der Reit- und Fahrverein Kulmbach bietet einen Einstieg in die Reiterei und das Voltigieren an. Teilnehmen können Jungen und Mädchen ab dem Kindergartenalter. Es gibt Spiele-, Nachwuchs- und Turnier-Gruppen.
Vereinspferde Der Reit- und Fahrverein verfügt derzeit über vier ausgebildete Voltigierpferde.
Übungsstunden Wer das Voltigieren einmal ausprobieren möchte, kann jederzeit auf der Reitanlage Sportpferde Gonzalvo in Aichen vorbeischauen. Trainingsstunden sind immer mittwochs von 15.30 bis 17 Uhr, freitags von 16 bis 17.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 11 Uhr. Für Fragen steht Trainerin Ute Gack unter der Nummer 0160/7823138 ab 12 Uhr zur Verfügung. JG