Regenwetter schmälert nicht die Kauflust
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Sonntag, 01. März 2015
Wenn sonntags die Läden ihre Pforten öffnen, strömen die Menschen in die Kulmbacher Innenstadt. Auch regnerisches Wetter konnte die passionierten Bummler gestern davon nicht abhalten. Und schließlich hatte auf dem Zentralparkplatz auch noch der Jahrmarkt seine Zelte aufgeschlagen.
Ob Popcorn oder Kokosmakronen, gebrannte Mandeln, Crepes oder Fischbrötchen - die Kulmbacher verwöhnten sich gerne mit den Spezialitäten. Monika Geist konnte den bunten Luftballons nicht widerstehen und nahm ein rosarotes Einhorn am Stil mit. "Für die Enkelin, die freut sich bestimmt", so Geist.
Nicht nur professionelle Anbieter boten auf dem Markt ihre Waren feil, sondern mittendrin hatten Herbert Bulheller und Helmut Fischer aus Neudrossenfeld ihren Stand aufgeschlagen. Die beiden hatten Vogelhäuschen und allerlei österliche Deko gebastelt und waren mit dem Absatz zufrieden.
Richtig gut besucht, waren die Läden in der Fußgängerzone und im Einkaufszentrum Fritz. "Wir haben schon beim Flohmarkt was gefunden, Tee und allerlei Deko gekauft", so Manuela Horn und Celine Schneeberger. Die beiden sind eigens aus Helmbrechts nach Kulmbach gekommen.
Die Händler auf dem Markt indes hätten sich noch ein bisschen mehr Zuspruch gewünscht. Denn auch am Freitag und am Samstag ließ dort der Besuch zu wünschen übrig.