Druckartikel: Radio Plassenburg: Rainer Ludwig sagt im Juni Servus

Radio Plassenburg: Rainer Ludwig sagt im Juni Servus


Autor: Alexander Hartmann

Kulmbach, Montag, 21. Januar 2019

Rainer Ludwig, der bei Radio Plassenburg jeden Sonntag mit seinem "Frühschoppen" nicht nur Schlagerfans begeistert, hört zur Jahresmitte auf.
Rainer Ludwig (links) hört bei Radio Plassenburg auf. Unser Bild zeigt ihn mit (weiter nach rechts) Redaktionsleiter Markus Weber und Geschäftsführer Mischa Salzmann. Foto: Alexander Hartmann


Er ist der Sonntagsmann bei Radio Plassenburg: Rainer Ludwig, der mit seiner Sendung "Der Frühschoppen" seit Jahrzehnten die Zuhörer mit volkstümlichen Klängen, Schlagern und Evergreens durch den Vormittag führt - und der dabei immer wieder prominente Gäste an seiner Seite hatte. Karel Gott, Peter Maffay, Jürgen Drews oder die Kastelruther Spatzen haben bei ihm im Studio vorbeigeschaut. Mit Stars wie Helene Fischer oder Helmut Lotti hat er am Telefon geplaudert.

"Mit Herzblut und Leidenschaft"

"Es war eine wirklich schöne Zeit. Ich habe die Sendung immer mit Herzblut und viel Leidenschaft gemacht", sagt der 57-Jährige, der sich bald zurückziehen wird. Am 30. Juni wird Ludwig letztmals bei Radio Plassenburg zu hören sein. Die Entscheidung, aufzuhören, hat er gemeinsam mit dem Radiomachern getroffen, wie er betont: "Nachdem ich in den letzten Wochen gemerkt habe, dass sich die zeitlichen Herausforderungen, die mein Abgeordnetenmandat mit sich bringt, mit der Vier-Stunden-Sendung am Sonntag nicht mehr in Einklang bringen lassen." Es werde ein Abschied mit viel Wehmut, sagt Rainer Ludwig, der für die Freien Wähler im Oktober in den Landtag eingezogen ist.

Große Fangemeinde

Der Schlagerfan hat Radio Plassenburg über drei Jahrzehnte begleitet. "Er ist der einzige der heutigen Moderatoren, der von Anfang an dabei war", betont Redaktionsleiter Markus Weber. Ludwig habe ein in ganz Bayern wohl einmaliges Sendeformat gemeinsam mit dem inzwischen verstorbenen Günter Widera aus der Taufe gehoben und schnell eine große Fangemeinde gehabt.

Das der "Frühschoppen" für viele Hörer der mittleren und älteren Generation eine Kultsendung sei, habe er, so Ludwig, auch im Wahlkampf zu spüren bekommen. "Manch einer hat gesagt, dass er mir nur seine Stimme gibt, wenn ich den Frühschoppen weiter mache", sagt Ludwig mit einem Schmunzeln. Dass er sich nun zurückziehe, habe nichts damit zu tun, dass es einen Interessenskonflikt mit der Abgeordnetentätigkeit gebe. Allein zeitliche Gründe hätten den Ausschlag gegeben.

Nur eine Sendepause?

Wie der Geschäftsführer von Radio Plassenburg, Mischa Salzmann, mitteilt, gibt es keine rechtliche Vorgabe, die es einem Abgeordneten untersage, als Moderator tätig zu sein. Rainer Ludwig moderiere zudem kein politisches Magazin, sondern eine Volksmusiksendung. "Im Wahlkampf hat es da überhaupt keine Probleme gegeben." Salzmann hofft, dass es nur eine "Sendepause" ist und Rainer Ludwig nach seiner Zeit auf der großen politischen Bühne zu Radio Plassenburg zurückkehrt. "Die Tür steht immer offen."

Künftig keine Volksmusik

Den "Frühschoppen" wird es ab Juli übrigens nicht mehr geben. "Die Sendung steht und fällt mit Rainer Ludwig. Deshalb haben wir beschlossen, sie nicht fortzuführen", sagt Markus Weber. Künftig werden seinen Worten zufolge am Sonntag zwischen 9 und 13 auch keine Schlager mehr, sondern Hits der 80er und von heute gespielt.

"Ein softer Ausklang"

Der Musik bleibt Rainer Ludwig ohnehin verbunden. Seine Firma APP Event-Management, die Konzerte organisiert und Künstler vermittelt, wird es weiter geben. "Personell werde ich die Aufgabe aber nicht mehr ausfüllen, sondern sie in andere familiäre Hände geben", sagt Rainer Ludwig, der sich von seinen Radiohörern nicht von heute auf morgen verabschieden wird. "Es wird ein softer Ausklang", sagt der 57-Jährige, der seine Fans in den nächsten Monaten noch zum "Frühschoppen-Special" einlädt.