Tausende Besucher strömten zum 40. Straßenfest nach Himmelkron. Das Programm konnte sich wieder sehen lassen.
Die Traditionsveranstaltung begann mit einem Festzug, angeführt von der Stadtkapelle Kynsperk. Auch Tomas Svoboda, Bürgermeister der tschechischen Partnerstadt, war mit angereist.
In der neuen Ortsmitte "Am Bauhof" und in der Markgrafenstraße waren zahlreiche Stände und Buden aufgebaut, die dicht umlagert waren. Bürgermeister Gerhard Schneider dankte allen mitwirkenden Vereinen und Verbänden für ihr Engagement.
Livegesang und Einradartistik
Das erste Mal auf der Showbühne stand Dustin Waree mit einer Kombination aus Livegesang und Einradartistik. Kunst und Comedy verband Doc Schredder mit seiner tollen Papiershow. Mit einer "Muppetshow auf Ecstasy" wusste die Dolls Company zu begeistern. Nicht fehlen durften auch die bezaubernden und temperamentvollen Majoretten aus Kynsperk. Unverzichtbar sind mittlerweile auch die Stimmungsmacher von der Afrosamba-Gruppe mit ihren heißen Rhythmen.
Mit einem bunten musikalischen Programm aus Blues, Soul und mehr war erstmals die Band "Main-Line-Double-B" dabei. Vor der VR-Bank sorgte die Band "Los Gafudos" mit ihrer Sängerin Anette mit bekannten Oldies für eine tolle Stimmung.
"Gramppus-Spezial"und Küchla
Wie immer bekamen die Hobbybrauer mit ihrem süffigen eigengebrautem "Gramppus-Spezial-Bier" besonderen Zuspruch. Und erneut bot die Frauen Union frisch zubereitete fränkische "Küchla" sowie Torten und Kuchen an, die reißenden Absatz fanden.
Die Markgrafenstraße wurde wieder zur Fußgängerzone und Party-Meile erklärt, neben zahlreichen Marktständen wraen auch eine Eisenbahn und ein Kinderkarussell aufgebaut. Bei einer Riesen-Tombola warteten schöne Gewinne.