Druckartikel: Prinzenpaar, Tänze und viele närrische Gäste

Prinzenpaar, Tänze und viele närrische Gäste


Autor: Klaus Klaschka

Untersteinach, Sonntag, 18. November 2018

Mit einem tollen Rahmenprogramm inthronisierte die Kulmbacher Showtanzgarde im Kleinkunstbrettla Untersteinach ihr Kinderpaar Jonas I. und Marielle I.
Hoch das Bein: Die Superdancer der Kulmbacher Showtanzgarde machten im KKB eine gute Figur.Klaus Klaschka


Am Vormittag den Kulmbacher Oberbürgermeister verhaften und am Abend dann noch fit sein für Gardetänze - die Kulmbacher Showtanzgarde hatte am Samstag ein volles Programm. Von Müdigkeit war am Abend aber trotzdem nichts zu spüren, als die Tänzerinnen im Kulmbacher Kleinkunstbrettla in Untersteinach ihre ersten Auftritte der Saison absolvierten.

Vorerst vier Gruppen traten auf. "Die anderen sind schon so gut, dass sie noch etwas üben müssen", erklärte Garde-General Bernd Neidhart mit einem Seitenblick auf das Männerballett, das sich zunächst in den Schmollwinkel ganz hinten links im Saal verzogen hatte, in einer der Pausen dann aber übungshalber einen kleinen Vorgeschmack auf seine Show zeigte. Es wird also noch viel mehr zu sehen beim großen Garde-Tanzabend, der am 9. Februar in der Dr.-Stammberger-Halle stattfindet.

Die letzte Amtsperiode

Die Tänze waren eigentlich nur das Rahmenprogramm zur Vorstellung des diesjährigen Kinderprinzenpaars. Jonas I. (Ruppert) aus Ludwigschorgast ist nun in seiner zweiten Saison im Amt. Dazu hat er sich Marielle I. (Ramming) aus Kulmbach für seine letzte Amtsperiode gewählt, denn nach zwei Jahren muss er abdanken, und Marielle wird sich dann einen anderen Prinzen aussuchen.

Nach der Vorstellung des Prinzenpaars würde den beiden Regenten dann aber doch mit verschiedenen Tänzen gehuldigt. Allen voran das Nachwuchs-Tanzmariechen Sabrina (Pöhnl). Im Interview mit der Bayerischen Rundschau verriet die Achtjährige, dass sie ihr Debüt schon vor einem Jahr gab. Und nach ihrer zweiten Vorstellung besteht kein Zweifel, dass sie in absehbarer Zeit das Tanzmariechen-Quartett der Showtanzgarde erweitern wird.

Spagat und Rad perfekt

Spagat und Rad schlagen kann sie bereits perfekt. Und die weiteren artistischen Anforderungen, die das Mariechen-Quartett zum Schuss des Abends meisterte, wird Sabrina mit Sicherheit bald auch beherrschen. Vielleicht wird sie aber auch die "Superdancer"-Garde erweitern, die als zweite Gruppe ihr Können vorführte. Und später auch die Magic Dancers, die eigentliche Prinzengarde.

Zur Proklamation hatten die Kulmbacher Showtänzer benachbarte Gruppen eingeladen, die ihrerseits dem neuen Prinzenpaar ihre Huldigungen entgegenbrachten: "Schwarz-Weiss Bayreuth" kam gerade aus Harry Potters Zauberschule Hogwarts, und die "Mohrenwäscher" aus Bayreuth zelebrierten eine herzzerreißende Liebesgeschichte aus dem Schlumpfenland. Sie hatten es anschließend aber eilig, denn sie wurden auch noch in Bad Berneck erwartet.

Rasante Show

Mit Akrobatik, vielen Kostümen und einer rasanten Show begeisterten die "Parkettfeger" aus Mainleus. Die "Maniax" hatten sicher jahrelang für ihre Varieté-Vorstellung geprobt, so perfekt zeigten sie, was man zu Musik von Led Zeppelin bis The Angels tanzen kann.

Bei der Kulmbacher Showtanzgarde gibt es übrigens keine Büttenreden. Nur Tänze in vielfältiger Form. Und sie ist fast vollständig in weiblicher Hand. Jungs in diesem Alter streiten sich halt lieber im Fußballverein um einen Ball, während Mädchen offensichtlich bestrebt sind, etwas gemeinsam aufs Parkett zu bringen.