Prinzenpaar freut sich auf seinen großen Abend
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Freitag, 25. Januar 2013
Bei der Prunksitzung des Faschingskomitees werden Svenja I. und Sven I. die Narren begrüßen. Die Prinzessin kommt aus einem echten Kulmbacher Faschingsclan - und hatte für die Session eigentlich andere Pläne.
Seit 11.11. ist sie eine "echte" Prinzessin: Svenja I. regiert seit über zwei Monaten an der Seite von Prinz Sven I. die Kulmbacher Narren. Und die 20-Jährige hat in ihrer Zeit als Regentin schon einiges erlebt.
Prunksitzungen, Prinzentreffen, Faschingsumzüge, repräsentieren: In der närrischen Zeit haben die beiden Regenten aus der Bierstadt nicht viel freie Zeit, erklärt die junge Frau, die im richtigen Leben Rechtsanwaltsfachangestellte ist.
Onkel ist Vorsitzender
Aber das macht ihr nichts aus. "Wenn man Spaß daran hat, ist das ein schöner Stress." Für Svenja Fraas ist genau das der Fall.
Kein Wunder, denn fast die ganze Verwandtschaft ist im Fasching engagiert, Onkel Roland Fraas sogar Vorsitzender des Kulmbacher Faschingskomitees.
So ist Svenja schon seit zwölf Jahren beim KFK als begeisterte Tänzerin dabei - von der Stöpsel- über die Junior- bis hin zur Prinzengarde hat sie alle Stufen durchlaufen. Nur heuer kann sie nicht mittanzen, eine Verletzung zwingt sie zum Pausieren.
Zwangspause
Dass sie die Pause sogar als Prinzessin verbringt, dafür ist ihr Prinz verantwortlich. Sven Gechter (22) steht nämlich auch im echten Leben an der Seite der jungen Frau und hat sie überzeugt, mit ihm die Narren zu regieren.
Das war für die Svenja umso überraschender, weil ihr Freund nicht nur aus dem weit entfernten Ansbach kommt, sondern weil der Kfz-Mechatroniker vor drei Jahren nicht einmal gewusst hatte, was eine Prunksitzung überhaupt ist. Aber Sven ließ sich schnell vom Faschingsfieber infizieren.
Immer noch Lampenfieber
Am Samstag Abend hat das Paar nun seinen großen Auftritt. In der Dr.-Stammberger-Halle wird es das närrische Volk begrüßen, hat in den letzten Tagen die Rede einstudiert. "Wir können sie zwar auswendig, aber man fühlt sich schon sicherer, wenn man sie zusätzlich noch ablesen kann", erzählt Svenja, die trotz aller Bühnenerfahrung als Tänzerin immer noch Lampenfieber spürt. "Vor Leuten als Prinzessin zu sprechen, ist doch etwas anderes, als zu tanzen", stellt sie fest.
Die Rede haben sie zwar nicht selbst geschrieben, aber das Motto, das darin vorkommt, das passt: "Last Euch von unserer Begeisterung anstecken - den Faschingsnarren in Euch wecken", werden sie heute den Kulmbachern entgegenrufen, ehe Showtanzgarde, Tanzmariechen, Männerballett und Büttenredner die Bühne der Stadthalle stürmen.