Pressecker Loipenspurgerät hat schlapp gemacht
Autor: Klaus Klaschka
Presseck, Dienstag, 17. Januar 2017
Im unfreiwilligen Winterschlaf steht zurzeit das Loipenspurgerät der Gemeinde Presseck neben der neuen Halle auf dem Bauhofgelände.
Die linke Laufkette ist gerissen, sodass im Augenblick die Loipen ab dem TSV-Heim nicht gespurt werden können. "Und das gerade jetzt," kommt Kämmerer Frank Wunner ins Schwitzen.
Eine Ersatzkette müsste erst aus der Schweiz bestellt werden, sagt Wunner. "Doch wir haben einige Verschleißteile auf Vorrat. Vielleicht ist etwas dabei, mit dem wir den Schaden flicken können." Doch wann das gemacht werden kann, steht in den Sternen. Denn: "Der Bauhof ist zurzeit jeden Tag von 3 in der Früh bis 17 Uhr und länger mit der ganzen Mannschaft mit Schneeräumen beschäftigt", sagt Bauhofleiter Rudolf Geyer. Und vielleicht müsse man auch noch aus einigen Straßen die Mülleimer einsammeln - zumindest dort, wo das Müllauto nicht durchkommt.
Vielleicht ausleihen
"Und wenn alle Stricke reißen, könnten wir noch Jürgen Brendel in Kunreuth fragen. Der hat unser altes Loipenspurgerät gekauft. Vielleicht kann er uns vorübergehend aushelfen," hofft Frank Wunner. Zumindest ist er zuversichtlich, dass bis zum Wochenende in Presseck gespurt sein wird."Das Wetter am Wochenende soll ja für Langlauf ideal werden. Wir müssen halt notfalls improvisieren."