Pfundskerl und Vorbild
Autor: Klaus-Peter Wulf
Kupferberg, Donnerstag, 26. Dezember 2013
Die Überreichung des Fairness-Pokals war der Höhepunkt der Jahresabschlussfeier des FC Kupferberg. Ausgezeichnet wurde der 57-jährige Klaus-Dieter Jahnke, der noch heute ab und zu in der ersten Mannschaft als Torwart aushilft.
Zweiter Bürgermeister Hans-Joachim Hösch sprach die Laudatio: "Klaus-Dieter Jahnke ist ein Pfundskerl und ein leuchtendes Vorbild für die jungen Fußballer. Er hat diese Auszeichnung wahrlich verdient."
Jahnke spielt seit 1995 beim FCK und trainierte auch schon die B-Junioren. Was er für ein Typ ist, bewies er in den vergangenen drei Jahren, als der FC ein Torwartproblem hatte und er sich noch einmal für die erste Mannschaft zur Verfügung stellte. "Auf ihn ist immer Verlass", lobte Hösch. Der zweite Bürgermeister dankte ferner allen, die sich im FC vorbildlich engagieren und viel Freizeit opfern. "Der FC Kupferberg ist eine Säule unserer Stadt. Den Trainingsplatz an der Schule schaffen wir nächstes Jahr", schloss der Redner.
Namens des CSU-Ortsverbandes Kupferberg überreichte Reinhard Holhut eine Geldgabe.
Zweiter Vorsitzender Stefan Kollerer ließ ein ereignisreiches Jahr Revue passieren.
Es folgte der Trainerwechsel von Anno Bauerschmidt auf Peter Tröger, doch konnte dieser den Abstieg von der Kreisliga in die Kreisklasse Kulmbach nicht verhindern.
"Das ist aber kein Beinbruch. Der neue Trainer Jörg Bienek macht eine gute Arbeit. Die Erste hat eine gute Vorrunde gespielt, die Aufstiegschance ist noch da", blickte der zweite Vorsitzende optimistisch ins Sportjahr 2014.
Nicht außen vor ließ Kollerer die Tennisabteilung, die um Leiterin Hanna Hohenreuther sehr erfolgreich sei. Auch finanziell sei es gut um den FCK bestellt, dank des großen persönlichen Engagements vieler.
Mit Unterstützung von Wilhelm Michel gab es bei der Bescherung neue schmucke Trikots und T-Shirts für die Fußballer. Schnell vergriffen waren die Lose der Tombola, die attraktive Preise bereit hielt. Ein gemütliches Beisammensein rundete die Feier ab.