Druckartikel: Peestener Dorfjugend trotzt dem schlechten Wetter

Peestener Dorfjugend trotzt dem schlechten Wetter


Autor: Katharina Müller-Sanke

Peesten, Montag, 10. Juni 2013

Vom schlechten Wetter haben sich die Peestener am Sonntag nicht unterkriegen lassen. Für 13 Uhr war eigentlich der Kerwa-Umzug geplant, doch wegen des schlechten Wetters musste er verschoben werden. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Das schlechte Wetter war kein Spaßverderber: Der Peestener Kerwa-Umzug durch den Ort zur Tanzlinde wurde kurzerhand um eine Stunde verschoben. Foto: Katharina Müller-Sanke


Kurzerhand wurde bei der Wetterstation in Bamberg angerufen und das ganze Programm um eine Stunde nach hinten verlegt. Der guten Laune zum Kerwa-Auftakt hat das keinen Abbruch getan. Mit Jubelschreien zogen die Kerwaburschen und -madla durchs Dorf und erklommen die Linde, wo sie ihren traditionellen Tanz aufführten.

Die Brücke auf dem Baum bietet locker Platz für die tanzenden Paare und für einige Dutzend Zuschauer.
Schon die Allerkleinsten machen in Peesten mit bei der Kerwa. Zum Bändertanz versammelten sich die Kinder des Dorfes auf dem Vorplatz der Linde. Am Nachmittag sorgten die Stoll-Musikanten für Stimmung.

Auch am gestrigen Montag wurde noch lange weitergefeiert - bis die Kerwa-Akteure schließlich um 21 Uhr den goldenen Schlüssel zur Tanzlinde wieder zurückgaben.