Online-Petition für einen Hundebadestrand in Kulmbach
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Freitag, 02. Juni 2017
Mit einer Online-Petition an die Stadt Kulmbach setzt sich der Verein "Flinke Pfoten" für die Errichtung eines gesonderten Abschnitts am Oberauhof ein.
Amy hechelt - kein Wunder angesichts der stechenden Sonne. Das Thermometer zeigt 29 Grad, die auf die schwarze Labradormischlingsdame herabbrennen. Und ja: Hunde fühlen die hohen Temperaturen - auch wenn sie nicht in dem Sinne sichtbar schwitzen wie der Mensch, der Schweiß absondert und zur Not aus allen Poren trieft. Da die Vierbeiner schwerlich aus ihrer (Fell-)Haut können, regulieren sie ihre Körpertemperatur vor allem über Mund und Nase sowie die hängende Zunge (die einzigen Schweißdrüsen übrigens sitzen an den Pfoten). Jetzt täte eine Abkühlung im Wasser gut. Aber wo dürfen sie das offiziell?
Ein offizieller Platz
Das haben sich Mitglieder des Kulmbacher Vereins "Flinke Pfoten" auch gefragt. Vorsitzendem Christoph Herzog und Marlies Hacker kam die Idee: Das Naherholungsgebiet Oberauhof wäre doch groß genug für Hund und Herrchen/Frauchen zum Schwimmen. Warum nicht einen Badestrand einrichten? Um ihren Vorschlag einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, haben sie eine Online-Petition gestartet (siehe Infobox). Gestern Abend hatten bereits über 500 Unterstützer den Vorschlag unterzeichnet. "Sicher, wir können unsere Vierbeiner in den Main lassen. Das wird zwar geduldet - offiziell erlaubt ist es nicht, unter anderem sehen es die Angler nicht gerne", sagt Christoph Herzog, während sich seine Amy nach dem kurzen Sprung in die Fluten beim Freibad-Parkplatz erfrischt hat.Als geeigneten Badestrand erachtet er den hinteren Bereich der "Kieswäsch" Richtung Melkendorf. "Dort wird das Areal bisher sowieso sozusagen illegal genutzt. Wäre es nicht sinnvoller, Nägel mit Köpfen zu machen und den Bereich offiziell für Hunde freizugeben? Man käme anderen Badegästen, die mit Vierbeinern nix anfangen können, nicht in die Quere. Und falls gewünscht, ließe sich der Abschnitt zusätzlich einzäunen."
Mitstreiterin Marlies Hacker sieht darin eine gute Möglichkeit, Hundebesitzern auch von außerhalb ein besonderes touristisches Angebot zu machen. "Dadurch, dass Hunde nicht erlaubt sind, sind wir als Halter ja zwangsweise auch von den Freizeitaktivitäten am Badesee ausgeschlossen. Das wäre dann nicht mehr der Fall. Ich selber kenne einen solchen Strand vom Untreusee bei Hof - der wird sehr gut angenommen."
Die Vereinsmitglieder bieten an, sich bei der Pflege des Geländes an der Kieswäsch einzubringen. Man könnte zum Beispiel das Gras mähen und sich um das Leeren der Mülleimer kümmern, um der Stadt Kosten für den Unterhalt zu sparen.
OB begrüßt Vorschlag
OB Henry Schramm bedankte sich für den Vorschlag. "Es ist sicher nicht unvernünftig, den Hunden eine Möglichkeit zu geben, sich bei den aktuellen Temperaturen abzukühlen. Ich denke auch, dass die Mainaue groß genug wäre, um in einem nicht genutzten Bereich einen Abschnitt für Hunde und Halter zu schaffen. Das ließe sich mit überschaubarem Kostenaufwand regeln." Natürlich müssten verschiedene Dinge geklärt werden. "Es geht zum Beispiel um Fischereirechte am Oberauhof. Zudem müssen Fachbehörden wie das Gesundheitsamt mit ins Boot." Sobald die Ergebnisse vorliegen, wolle er das Thema dem Stadtrat vorlegen. Prinzipiell freue er sich, so Schramm, dass der Verein "Flinke Pfoten" nicht einfach nur etwas fordert, sondern zugleich seine Mitarbeit anbietet. "Es ist ehrenwert, dass die Mitglieder als Paten auftreten wollen."
Die Petition
Hintergrund
"Für Hundebesitzer ergibt sich voranging im Sommermonaten das Problem: Es fehlt an einer Bademöglichkeit, an welcher es offiziell gestattet ist, vierbeinigen Mitbürgern die Möglichkeit einer Abkühlung zu bieten. Dies ist nicht nur für unsere Fellnasen, sondern auch für die Halter, Familien mit Hund und nicht zuletzt Urlauber und Tagestouristen ein fehlendes soziales Angebot, welches der Region als attraktiver Wohn- und Touristenstandort noch fehlt. Hierfür fordern wir: Ausweisung des Abschnitts als Hundebadestrand; Aufstellung eines Mülleimers mit Kotbeutelspender; Sitzgelegenheiten für Familien mit Hund; Schaffung eines Badeeinstiegs (Kies/Sand) in den See.
Abstimmung: www.openpetition.de/petition/online/errichtung-eines-hundestrandes-in-kulmbach