Oh, du klingende Adventszeit
Autor: Uschi Prawitz
Kulmbach, Dienstag, 06. Dezember 2016
Beim Weihnachtskonzert des Caspar-Vischer-Gymnasiums ging es international zu. Die 160 Mitwirkenden präsentierten Werke aus aller Welt.
Was wäre die Weihnachtszeit ohne ihre stimmungsvolle Musik? Viele Länder dieser Welt haben ihre eigenen Weihnachtslieder hervorgebracht, und dieser Internationalität wurden auch die vielen Musizierenden beim diesjährigen Adventskonzert des Caspar-Vischer-Gymnasiums gerecht. "Die Musik ist die Sprache der Engel", sagte Schulleiterin Ulrike Endres zur Begrüßung am vergangenen Montagabend in der Hedwigskirche, "und heute Abend haben wir hier über 160 Engel, die uns musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen."
Und das Programm erwies sich wahrlich als vielfältig - jazzige Weihnachtsmelodien von Big Band und Schulchor eröffneten den klingenden Reigen, gefolgt von weihnachtlichen Hörner-, Trompeten- und Flötenklängen des Bläserensembles, da wurde es dem Zuhörer so richtig besinnlich ums Herz. Klassische Weihnachtsweisen wechselten sich mit modernen Liedern ab, da hörte man ein "Gloria" präsentiert von der Chorklasse 6b, ein "Santa Clause is Coming" von der Gesangsgruppe 7d oder ganz klassisch die 2. Pastorale aus dem Weihnachtskonzert von Corelli, präsentiert von Veronika Hahn und Theresa Popp an der Violine. Besonders einfallsreich zeigte sich das Streicherquartett, bei dem die beiden Violinistinnen noch durch Maria Rauh und Alexander Wulf komplettiert wurden: Der Titel "Plink, Plank, Plunk!", bei dem auf den Streichinstrumenten nur gezupft wurde, kam beim Publikum sehr gut an.
Ebenfalls großen Beifall erhielten die Chorklassen 5b und 5c, die mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit die Klassiker "Dona nobis pacem" und "Zumba, zumba welch ein Singen" vortrugen. Auch in diesem Jahr durfte ein kleines Singspiel des Unterstufenchors nicht fehlen. Unter dem Titel "Der Weihnachtsbaum im Sommer" erzählten die Schülerinnen und Schüler mit Text und Lied vom "Weihnachtsfrieden des Baumes, der die Zuschauer durch das ganze Jahr begleiten möge." Den Text dazu verfasste die Musiklehrerin Barbara Fries, die auch mit der Gesamtleitung des Adventskonzertes betraut war. Bereits in den Sommerferien steht alljährlich ihr Programm, und die Texte für das Singspiel zu schreiben macht ihr viel Freude. "Ich schreibe einfach unglaublich gern, das erfüllt mich", sagte die engagierte Lehrerin, bei der sich alle Mitwirkenden und Gäste mit einem donnernden Applaus bedankten.
Den Abschluss des Abends bildete der Schulchor mit dem Motto "Von Herbst bis Weihnachten", mit den einfühlsamen Solostimmen von Eva Emtmann und Lisa Eschenbacher. Mit dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Lied "Tochter Zion" verabschiedeten sich die CVG-Schülerinnen und Schüler schließlich von ihren begeisterten Zuhörern, und da war er auch zu spüren, der Weihnachtsfrieden, den jeder mit nach Hause nehmen konnte.