Neuer Kanal in der Hofer Straße in Kulmbach soll künftig das Wasser de Purbach aufnehmen
Autor: Katrin Geyer
Blaich, Dienstag, 28. August 2018
In der Hofer Straße in Kulmbach wird der Abflusskanal der Purbach ertüchtigt. Dadurch soll Hochwasser künftig besser abfließen.
Es wird ein gewaltiges Projekt: In der Hofer Straße haben zu Wochenbeginn die Bauarbeiten für die Hochwasserfreilegung der Purbach begonnen. Knapp 500 Meter Kanal sind zu errichten, einige Monate soll das dauern, rund 15 Millionen Euro wird am Ende alles kosten. Bei einem Baustellenbesuch haben wir uns von Christian Gack, dem stellvertretenden Leiter der Tiefbauabteilung der Stadt Kulmbach, erläutern lassen, was im Detail passiert - und worauf sich die Kulmbacher in den nächsten Wochen und Monaten in der Blaich einstellen müssen.
Bereits jetzt gibt es einige Umleitungen. Vom Ängerlein und von der Friedrich-Ebert-Straße aus ist die Hofer Straße nicht mehr zu erreichen. Die Kettelerstraße ist gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Caspar-Fischer-Straße.
In den nächsten Tagen wird an den beiden Auffahrten zur Berliner Brücke eine Ampelanlage in Betrieb genommen. Der Verkehr rollt dann vorübergehend nur noch einspurig.
Der Grund sind Straßenbauarbeiten zwischen der nördlichen Auffahrt zur Berliner Brücke und dem Verwaltungsgebäude der Kulmbacher Stadtwerke. Hier entsteht eine Behelfsstraße. Die führt - nach der Fertigstellung zweispurig - über den Vorplatz des Stadtwerke-Gebäudes und hinter der Bushaltestelle vorbei wieder auf die Hofer Straße, solange die Haupttrasse der Hofer Straße aufgegraben wird.