Druckartikel: Neue Schulturnhalle in Stadtsteinach soll 2016 stehen

Neue Schulturnhalle in Stadtsteinach soll 2016 stehen


Autor: Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach, Mittwoch, 10. Dezember 2014

Die Planungen für den Ersatzbau der Stadtsteinacher Schulturnhalle stellte Bürgermeister Roland Wolfrum den Mitgliedern des Schulverbands vor. Wenn alles gut verlaufe, soll die Halle 2016 stehen. Die Kosten werden auf 2,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Stadtsteinacher Schulturnhalle ist in die Jahre gekommen. Foto: Klaus-Peter Wulf


Die alte Schulturnhalle wurde Wolfrum zufolge in den 1960er Jahren errichtet. Das Schwimmbad im Untergeschoss sei schon seit Jahren geschlossen. Auch die eigentliche Sporthalle sei in die Jahre gekommen, gerade in energetischer Hinsicht müsse einiges getan werden.

Der Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzende informierte weiter, dass die Regierung von Oberfranken die schulaufsichtliche Genehmigung für den Neubau bereits erteilt hat. Die neue Schulturnhalle werde mit "70 plus X" Prozent auf den Kostenrichtwert von 1,8 Millionen Euro gefördert. Wolfrum erklärte, dass die Stadt Stadtsteinach wohl alles in allem rund eine Million Euro von den geschätzten Gesamtbaukosten von zirka 2,5 Millionen Euro als Eigenanteil aufbringen muss.


Bürgermeister sieht Aufwertung des Schulstandorts


Im kommenden Jahr soll die Planung und Ausschreibung erfolgen.

Der Neubau der Schulturnhalle wird dann spätestens im Frühjahr 2016 beginnen und den Schulstandort Stadtsteinach aufwerten.

Thema der Sitzung des Schulverbands Stadtsteinach-Untersteinach war ferner die örtliche Rechnungsprüfung für die Haushaltsjahre 2008 bis 2013. Es gab keine Beanstandungen, die Ergebnisse wurden festgestellt und einstimmig die Entlastung erteilt.

Ebenso einmütig wurden die über- und außerplanmäßigen Ausgaben der genannten Haushaltsjahre gebilligt. Der stellvertretende Schulverbandsvorsitzende und Untersteinacher Bürgermeister Volker Schmiechen beantragte, die örtliche Rechnungsprüfung zukünftig alle zwei Jahre durchzuführen, was die Mitglieder der Verbandsversammlung gut hießen.